idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2000 11:04

Wirbelsäulenverkrümmung bei Kindern und deren Spätfolgen

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Tagung des Bundesverbandes Skoliose-Selbsthilfe am 16. 9.
    in der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen

    Wirbelsäulenerkrankungen nehmen zu. Im Erwachsenenalter sind verschleißbedingte Bandscheibenleiden häufig und zeigen sich auch in den ständig zunehmenden Patientenzahlen in den Kliniken. Aber auch Kinder zählen zu den Patienten der Orthopädischen Kliniken. Privatdozent Dr. Johannes Giehl, kommissarischer Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik Tübingen: "Bei Kindern herrschen die Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen und Kyphosen) vor, die im Wachstumsalter entstehen."
    Die Behandlung dieser Erkrankungen erfolgt in Deutschland in wenigen wirbelsäulenchirurgischen Spezialkliniken, zu denen auch die Orthopädische Universitätsklinik Tübingen zählt. Dr. Johannes Giehl, dessen Spezialgebiet die Behandlung und Operation dieser jungen Patienten ist, hat den Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe ** nach Tübingen eingeladen.

    Am Samstag, den 16. 9. 00, 14.00 Uhr, findet die diesjährige Jahrestagung des Bundesverbandes in der Orthopädischen Klinik in Tübingen statt. (Tagungsort: Kliniken Schnarrenberg, Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA-Gebäude, großer Hörsaal).
    Themen sind die Spätfolgen der Skoliose hinsichtlich körperlicher Leistungsfähigkeit, Schmerzen und Familienplanung (z.B. Probleme in der Schangerschaft). Dazu kommen Informationen zum Einsatz von Atemhilfsgeräten und Möglichkeiten der Korsettbehandlungen bei Wirbelsäulendeformitäten. 150 bis 200 Tagungsteilnehmer werden erwartet.

    Der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe und die Orthopädische Uniklinik Tübingen laden alle Interessierten dazu ein. Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ansprechpartner für nähere Informationen:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Orthopädische Klinik
    Privatdozent Dr. Johannes Giehl
    Tel. 0 70 71 / 29-8 66 85, Fax 0 70 71 / 29-40 91

    ** Der Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verband, der Mitglieder und Betroffene hinsichtlich therapeutischer Möglichkeiten informiert, z.B. durch die vierteljährlich erscheinende Verbandszeitschrift. Seine Aufgabe ist die Unterstützung der Behandlung und der Lebensführung sowie die Betreuung von Menschen, die Wirbelsäulendeformierungen und andere Wirbelsäulenleiden haben.
    Der Verband hat 1 500 Mitglieder bundesweit und unterhält Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen. Zudem kooperiert er mit den Wirbelsäulenzentren der Bundesrepublik, wie z.B. der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen, dessen kommissarischer Ärztlicher Direktor, Privatdozent Dr. Johannes Giehl, dem wissenschaftlichen Beirat der Organisation angehört.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).