idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/1998 00:00

CAD 98 - Tele-CAD Produktentwicklung in Netzwerken

Bernad Lukacin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

    Presseinformation Nr. 3 - 1998 Darmstadt, 19. Februar 1998

    Fachtagungsankuendigung CAD Ž98 - Tele-CAD / Produktentwicklung in Netzwerken

    Am 5. und 6. Maerz 1998 wird die Fachtagung "CAD Ž98 -Tele-CAD / Produktentwicklung in Netzwerken" im Fraunhofer Institut fuer Graphische Datenverarbeitung, Darmstadt ausgerichtet.

    Die Tagung, initiiert von der Gesellschaft fuer Informatik e.V., in Kooperation mit dem ZGDV, der ProSTEP GmbH und der VDI-Gesellschaft steht unter dem Motto "Tele-CAD". Es werden innovative Konzepte der Informations- und Telekommunikationstechnologie zur Produktentwicklung vorgestellt. Die Case Studies beziehen sich auf Innovations- und Einsatzpotential sowie Anwendungsszenarien neuer Technologien. Es werden so die Chancen, die diese modernen Methoden bieten und deren Stand in Forschung und Technik aufgezeigt. Die Entwicklung neuer Produkte wird zunehmend zu einer erfolgsentscheidenden Einflussgroesse auf die Wettbewerbsfaehigkeit von Unternehmen in einem globalen Markt. Auch gilt es, die besten Produkte zeitgerecht und preiswert auf dem Markt anzubieten, was die Entscheidungen im Produktentwicklungsprozess immer staerker beeinflusst.

    Die sich rasant weiterentwickelnde Informations- und Telekommunikationstechnologie erlaubt, neue Wege in der Produktentwicklung zu beschreiten und unterstuetzt hierzu neue Organisationsstrukturen, neue Vorgehensweisen und neue Methoden. Sie praegen in entscheidendem Masse das Leistungsprofil des Produktentwicklungsprozesses und die Attraktivitaet des Produkts selbst. Schlagworte wie Produktentwicklung in Allianzen, Global Engineering in Netzen oder interdisziplinaere Produktentwicklung kennzeichnen diese neuen Tendenzen.

    Auf der Fachtagung CAD`98 werden akzeptierte Beitraege aus Wissenschaft, Forschung und industrieller Praxis in zum Teil parallelen Sessions vorgestellt. Es werden Themen wie "Internet und Intranet", "Systemarchitektur und Intergrationstechniken", "Kommunikation und Kooperation", "Produktdatentechnologie und -management", "Fallstudien und branchenspezifische Anwendungen" sowie "Multimedia und Virtual Reality" praesentiert.

    Die Tagesleitung wird von Prof. J. Encarnacao, Professor fuer Informatik an der Technischen Universitaet Darmstadt und Leiter des Fachgebiets Graphisch-Interaktive Systeme (TUD-GRIS), Vorstandsvorsitzender des Zentrums fuer Graphische Datenverarbeitung e. V. (ZGDV) in Darmstadt und Leiter des Fraunhofer-Instituts fuer Graphische Datenverarbeitung (FhG-IGD), sowie Professor Dr.-Ing. Reiner Anderl, Professor an der Technischen Universitaet Darmstadt und Leiter des Fachgebietes Datenverarbeitung in der Konstrukiton (DiK), uebernommen.

    Fuer weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Dr. Joachim Rix, Fraunhofer-Institut fuer Graphische Datenverarbeitung, Rundeturmstrasse 6, 64283 Darmstadt, Telefon 06151 / 155 220, Fax 06151 / 155 299, email: rix@igd.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).