Um die Sicherheit von Mitarbeitern und den störungsfreien Ablauf von Arbeitsprozessen zu gewährleisten, benötigen moderne Betriebe ausgewiesene Spezialisten mit einem vielfältigen Fachwissen. Der Master-Studiengang Betriebssicherheitsmanagement an der TFH Georg Agricola ermöglicht berufserfahrenen Absolventen von ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen, sich auf diesem Gebiet weiterzubilden. Mit dem 4. Hochschultag Betriebssicherheitsmanagement am 22.01.2008 möchte die TFH Georg Agricola den Studiengang und das Berufsfeld vorstellen. Der Hochschultag findet von 15 Uhr bis 17.30 Uhr in Raum 020 im Hauptgebäude der TFH statt.
Im Studiengang sind noch einige Plätze frei, so dass Studieninteressierte die Gelegenheit haben, sich noch kurzfristig für das Studium zu entscheiden.
Unternehmen können sich auf dem Hochschultag darüber informieren, welche Möglichkeiten der Weiterqualifikation der Studiengang für Ihre Mitarbeiter bietet. Außerdem können Kontakte zu aktuellen Studierenden und Absolventen des Faches geknüpft werden.
Der Master-Studiengang Betriebssicherheitsmanagement wird in berufsbegleitender Form angeboten, d.h. die Lehrveranstaltungen finden abends sowie an Samstagen statt. Er bündelt die Fachgebiete Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Umweltschutz, Datenschutz und Betriebssicherheit, und vermittelt wesentliche Kenntnisse des integrierten Personal- und Sicherheitsmanagements. Bei der Durchführung des Studiengangs kooperiert die TFH Georg Agricola mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) und der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V.
http://www.tfh-bochum.de/index.php?id=kalender - Programm der Veranstaltung
http://eit.tfh-bochum.de/index.php?id=eit_betriebssicherheit - Informationen zum Master-Studiengang Betriebssicherheitsmanagement
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).