PRESSE-EINLADUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 14. bis 16. September findet am Universitätsklinikum Tübingen ein internationales Symposium** über "Blutbildende Stammzellen" statt. Prof. Lothar Kanz, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Hämatologie und Onkologie ist es gelungen, 40 der weltweit führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet nach Tübingen zu rufen. Thema der Expertenkonferenz sind die verschiedenen Möglichkeiten der Differenzierung dieser Stammzellen in andere, nicht hämatopoetische (blutbildende) Gewebe.
Prof. Lothar Kanz wird in einen Pressegespräch am
am 21. September, 14.00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Konferenzzentrum auf dem Schnarrenberg,
Otfried-Müller-Str. 6 (über dem Personalkasino), Tübingen, 1.Stock, Raum 1
in einer Zusammenfassung über die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse informieren. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ellen Katz
** Das aktuelle Programm der Veranstaltung kann im Internet unter www.med-onk.de unter der Rubrik "News" eingesehen werden.
In unsere Meldung haben sich leider einige Ungenauigkeiten eingeschlichen. Die korrekte Version finden Sie unter
"Internationales Symposium über "Blutbildende Stammzellen"
vom 14.9.2000 (siehe auch unten).
EINLADUNG
Internationales Symposium über "Blutbildende Stammzellen"
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 14. bis 16. September findet am Universitätsklinikum Tübingen ein internationales Symposium** über "Blutbildende Stammzellen" statt. Prof. Lothar Kanz, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Hämatologie und Onkologie ist es gelungen, 40 der führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet nach Tübingen zu rufen. Unter anderem geht es bei dieser Expertenkonferenz um die verschiedenen Möglichkeiten der Differenzierung dieser Stammzellen in andere, nicht hämatopoetische (blutbildende) Gewebe. Prof. Lothar Kanz wird in einen Pressegespräch
am 21. September, 14.00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Konferenzzentrum auf dem Schnarrenberg,
Otfried-Müller-Str. 6 (über dem Personalkasino), Tübingen, 1.Stock, Raum 1
in einer Zusammenfassung über die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse informieren. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ellen Katz
** Das aktuelle Programm der Veranstaltung kann im Internet unter www.med-onk.de unter der Rubrik "News" eingesehen werden.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).