Kölner Marktforscher untersuchen Framing-Effekte
Beim Einkaufen im Supermarkt trifft man ständig auf Angebote wie "Kaufen Sie drei zum Preis von zweien" oder "Kaufen Sie zwei - bekommen Sie eins geschenkt". Aber bewirken diese beiden Angebote eigentlich das Gleiche? Untersuchungen des Seminars für Marketing und Marktforschung belegen, dass trotz des identischen Preises und Produkts das zweite Angebot zu deutlich stärkeren Absatzsteigerungen führt.
Der Grund dafür ist simpel: Sonderangebote sind wie Bilder. Man freut sich nicht nur am eigentlichen Bild, sondern auch an seinem Rahmen. Durch den Rahmen "Kaufen Sie zwei - bekommen Sie eins geschenkt" wird das Gefühl des Beschenkt-Werdens bestärkt. Zudem muss der Verbraucher bei diesem Angebot nur zwei Produkte kaufen - nicht drei, wie bei "Kaufen Sie drei zum Preis von zweien". Das zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von Preis und Kommunikation ist, so Professor Dr. Karen Gedenk, die Direktorin des Seminars. Zur Untersuchung der Wirkung dieser und anderer Verkaufsförderungsmaßnahmen wie z. B. Produktzugaben und Gewinnspielen führt das Seminar für Marketing und Marktforschung in regelmäßigen Abständen Online-Befragungen durch. Dafür sind die Forscher auf die Mitwirkung von Verbrauchern angewiesen. Die Teilnehmer unterstützen nicht nur die Forschung, sondern können auch attraktive Geld- und Sachpreise gewinnen.
Der Link zu aktuellen Online-Befragungen: www.marketing-koeln/panel.de
Bei Rückfragen: Dipl.-Kfm. Michael Knaf, Telefon: 0221-470-2640
Verantwortlich: Dr. Patrick Honecker
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Research projects
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).