Seit Anfang August residiert die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in ihrem Neubau in der Medienstadt Babelsberg.
Nachdem nun fast alle Büros, Seminarräume, Studios etc. eingerichtet sind, ist es an der Zeit, gemeinsam mit Freunden und Partnern den "Glaspalast" feierlich in Besitz zu nehmen.
Die festliche Einweihung des Hauses wird am 4., 5. und 6. Oktober 2000 stattfinden.
Am 4. Oktober wird es um 16.00 Uhr für geladene Gäste einen Einweihungsempfang geben, zu dem u.a. bereits Ministerpräsident Manfred Stolpe und Oberbürgermeister Matthias Platzeck ihr Kommen zugesagt haben. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird es ein buntes Programm mit Musik, Film und Buffet geben.
Am 5. Oktober stehen neben der Immatrikulation der Studienanfänger ganz die Lehrenden der HFF im Mittelpunkt. Sie bieten allen interessierten Gästen aus Potsdam und Umgebung oder auch von weiter her den ganzen Tag Vorlesungen, Präsentationen, Filme, Drehbuchlesungen, Diskussionen, Ausstellungen etc. Den Abschluss des Tages feiern wir ab 20.00 Uhr mit der "SehSüchte 2001 - Warm up Party" mit DJ Iceman.
Das Programm des 6. Oktober bestreiten überwiegend die Studierenden, ebenfalls mit Präsentationen, Filmen, Theater, Ausstellungen etc. Zum Abschluss der drei Einweihungstage laden die Studierenden der HFF zur Party mit der Band "The Space Hobos" und Disco ein.
Presseakkreditierungen und Drehgenehmigungen können unter Telefon 0331/6202-130 oder -132 oder -140 angefordert werden. Ebenso kann unter diesen Nummern das konkrete Programm der drei Tage abgefordert werden.
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).