idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2000 10:07

Feierliche Neubaueinweihung an der HFF

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Seit Anfang August residiert die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in ihrem Neubau in der Medienstadt Babelsberg.
    Nachdem nun fast alle Büros, Seminarräume, Studios etc. eingerichtet sind, ist es an der Zeit, gemeinsam mit Freunden und Partnern den "Glaspalast" feierlich in Besitz zu nehmen.
    Die festliche Einweihung des Hauses wird am 4., 5. und 6. Oktober 2000 stattfinden.
    Am 4. Oktober wird es um 16.00 Uhr für geladene Gäste einen Einweihungsempfang geben, zu dem u.a. bereits Ministerpräsident Manfred Stolpe und Oberbürgermeister Matthias Platzeck ihr Kommen zugesagt haben. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird es ein buntes Programm mit Musik, Film und Buffet geben.
    Am 5. Oktober stehen neben der Immatrikulation der Studienanfänger ganz die Lehrenden der HFF im Mittelpunkt. Sie bieten allen interessierten Gästen aus Potsdam und Umgebung oder auch von weiter her den ganzen Tag Vorlesungen, Präsentationen, Filme, Drehbuchlesungen, Diskussionen, Ausstellungen etc. Den Abschluss des Tages feiern wir ab 20.00 Uhr mit der "SehSüchte 2001 - Warm up Party" mit DJ Iceman.
    Das Programm des 6. Oktober bestreiten überwiegend die Studierenden, ebenfalls mit Präsentationen, Filmen, Theater, Ausstellungen etc. Zum Abschluss der drei Einweihungstage laden die Studierenden der HFF zur Party mit der Band "The Space Hobos" und Disco ein.

    Presseakkreditierungen und Drehgenehmigungen können unter Telefon 0331/6202-130 oder -132 oder -140 angefordert werden. Ebenso kann unter diesen Nummern das konkrete Programm der drei Tage abgefordert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).