Transatlantischer Workshop über grenzenübergreifende Juristenausbildung
Ein Workshop über die grenzüberschreitende Ausbildung von Juristen findet am 18. und 19. April 2008 an der Freien Universität Berlin und der Botschaft von Kanada statt. Die Veranstaltung trägt den Titel "Law Schools Without Borders? - The Case of Transatlantic Cooperation in Law Education". Um eine Teilnahme bewerben können sich Hochschulvertreter aus Verwaltung und Lehre an juristischen Fakultäten und Law Schools US-amerikanischer, kanadischer und deutscher Hochschulen, sowie Experten der Internationalisierung von Hochschulen. Es ist die 4. Veranstaltung im Rahmen der "Transatlantic Degree Programs"-Initiative der Freien Universität Berlin und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Sie findet statt in Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung und der Botschaft von Kanada. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt; für erfolgreiche Bewerber ist die Veranstaltung kostenfrei. Der Workshop steht Journalisten offen, diese werden aber gebeten, sich anzumelden.
Im Rahmen des Workshops sollen Möglichkeiten zur Gestaltung kooperativer juristischer Studiengänge sowie Joint- und Double-Degree-Programme im transatlantischen Kontext analysiert werden. Anhand von ausgewählten Beispielen solcher Kooperationen wird über Herausforderungen und Entwicklungspotenziale diskutiert. Die Erkenntnisse sollen dazu beitragen, neue transatlantische Studienprogramme zu schaffen und die transatlantische Hochschulzusammenarbeit zu intensivieren.
Details zum Bewerbungsverfahren sowie zum Programm des Workshops:
Matthias Kuder, Transatlantic Degree Program, Telefon: 030 / 838-56526, E-Mail: kuder@jfki.fu-berlin.de
http://www.jfki.fu-berlin.de/v/tdp/workshops/berlin2008/callforparticipation/ind...
http://www.tdp-project.de
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).