In Trinkwasser, das aus mit Teer ausgekleideten Leitungen stammt, können erhöhte Konzentrationen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) auftreten. Dies stelle für die Bevölkerung aber keine maßgebliche Gesundheitsgefährdung dar, wie zwei Toxikologen von der Universität Würzburg feststellen.
Damit treten die Professoren Dr. Wolfgang Dekant und Dr. Werner Lutz aktuellen Berichten (ARD-Sendung "Plusminus" vom 19. September 2000) entgegen, "die eine solche Gefährdung suggerieren". Vom heutigen toxikologischen Wissensstand aus gesehen, sei eine "maßgebliche Gesundheitsgefährdung durch Aufnahme von PAKs über das Trinkwasser bei Einhaltung der in der Trinkwasserverordnung vorgegebenen Grenzwerte nicht gegeben", so die Würzburger Toxikologen.
PAKs sind ringförmige Moleküle, die bei allen Verbrennungsvorgängen, zum Beispiel auch bei der Verbrennung von Öl, Holz und Kohle, aber auch beim Braten und Grillen von Nahrungsmitteln als Nebenprodukte gebildet werden. Sie kommen in der Umwelt als komplexe Gemische aus über 100 einzelnen Verbindungen vor.
Hinweis für Redaktionen/Journalisten:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Wolfgang Dekant, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Würzburg, Versbacher Straße 9, 97078 Würzburg, T (0931) 201-3449, Fax (0931) 201-3865, E-Mail:
dekant@toxi.uni-wuerzburg.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).