idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2008 12:50

Walser spricht über Kritik und Zustimmung

Christine Schniedermann Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Martin Walser hält am 13. Februar einen Vortrag an der Humboldt-Universität zu Berlin

    Der Schriftsteller Martin Walser wird am Mittwoch, den 13. Februar 2008 einen Vortrag über das Thema: "Kritik oder Zustimmung: Was hilft mehr?" an der Humboldt-Universität zu Berlin halten. Der Journalist und Walser-Biograph Jörg Magenau wird nach dem Vortrag ein Gespräch mit Martin Walser führen.

    Martin Walser: "Kritik oder Zustimmung: Was hilft mehr?"

    Mittwoch, 13. Februar 2008,
    19 Uhr,
    Fritz-Reuter-Saal,
    Universitätsgebäude Hegelplatz, 3. Stock
    Humboldt-Universität zu Berlin
    10117 Berlin

    Erläuterung:
    "Als Kant seine drei 'Kritiken' schrieb, hatte das Wort Kritik noch einen anderen Inhalt, eine ganz andere Funktion. Damals sollte der Erkenntnis durch Begriffe geholfen werden. Jetzt ist Kritik deutlich negativ besetzt. Je mehr die Wirklichkeit durch die Medien vermittelt wird, um so mächtiger wird die Kritik in ihrer nicht nur wertenden, sondern in ihrer kritisierenden Funktion. Was ist dagegen die Zustimmung? In der Begriffs-Sphäre der Sprache spielt das Wort so gut wie keine Rolle. Zustimmung eignet sich nicht als Kategorie. Im ersten Hinschauen möchte man sie lieber als Utopie bezeichnen. Auf jeden Fall soll vorstellbar werden, was mehr nützt: Kritik oder Zustimmung? Und es soll gefragt werden, warum es so viel mehr Kritik gibt als Zustimmung."


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).