Zum ersten Mal sind die Mitarbeiter der Essener Universitätsbibliothek in der letzten Septemberwoche Gastgeber der Jahresversammlung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen (vbnw) und des Beirates des Deutschen Bibliotheksverbandes. Rund 150 Gäste erwartet Bibliotheksdirektor Albert Bilo am Donnerstag und Freitag, 28. und 29. September, im Glaspavillon der Universität, Universitäts-, Ecke Gladbecker Straße.
Höhepunkte der Doppelveranstaltung, die am Donnerstag um 17.30 Uhr durch Uni-Rektorin Ursula Boos-Nünning und Essens Bürgermeister Hans Peter Ley-mann-Kurtz eröffnet wird, sind ein Auftritt des NRW-Ministers für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Dr. Michael Vesper, und im Anschluss daran die Verleihung des Helmut-Sontag-Preises, den der Deutsche Bibliotheksverband seit 1987 für herausragende publizistische Arbeiten zur Förderung der Bibliotheken und zur Sicherung ihrer aufklärerischen Wirkungsmöglicheiten vergibt. Preisträger dieses Jahres sind Dr. Thomas Steinfeld, Leiter des Literaturblattes der FAZ, und Heinrich Wefing, einer der Berliner Feuilleton-Korrespondenten derselben Zeitung.
Die Übergabe des Preises schließt sich unmittelbar an die Jahresversammlung des vbnw an. In ihrem Rahmen stellt sich Michael Vesper zum ersten Mal in seiner Eigenschaft als NRW-Minister für Kultur vor. Vesper spricht über "Kulturen und Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen.
Hinweis für die Redaktionen: Zwischen der Jahresversammlung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen und der Verleihung des Helmut-Sontag-Preises besteht am Donnerstag, 28. September, gegen 18.30 Uhr im Glaspavillon der Universität Gelegenheit zum Fotografieren sowie zu einem Gespräch mit den beiden Preisträgern und, wenn es sein Zeitplan erlaubt, mit Herrn Minister Vesper. Wir halten bei dieser Gelegenheit eine Würdigung der beiden FAZ-Journalisten und eine Zusammenfassung der Rede des Ministers für Sie bereit.
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Weitere Informationen: Albert Bilo, Telefon (02 01) 1 83-37 00, Ulrich Moeske (vbnw) (02 31) 5 02 32 25, Dr. Arend Flemming (dbv) (0 30) 39 00-14 80
Criteria of this press release:
Language / literature, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).