Zum ersten Mal sind die Mitarbeiter der Essener Universitätsbibliothek in der letzten Septemberwoche Gastgeber der Jahresversammlung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen (vbnw) und des Beirates des Deutschen Bibliotheksverbandes. Rund 150 Gäste erwartet Bibliotheksdirektor Albert Bilo am Donnerstag und Freitag, 28. und 29. September, im Glaspavillon der Universität, Universitäts-, Ecke Gladbecker Straße.
Höhepunkte der Doppelveranstaltung, die am Donnerstag um 17.30 Uhr durch Uni-Rektorin Ursula Boos-Nünning und Essens Bürgermeister Hans Peter Ley-mann-Kurtz eröffnet wird, sind ein Auftritt des NRW-Ministers für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Dr. Michael Vesper, und im Anschluss daran die Verleihung des Helmut-Sontag-Preises, den der Deutsche Bibliotheksverband seit 1987 für herausragende publizistische Arbeiten zur Förderung der Bibliotheken und zur Sicherung ihrer aufklärerischen Wirkungsmöglicheiten vergibt. Preisträger dieses Jahres sind Dr. Thomas Steinfeld, Leiter des Literaturblattes der FAZ, und Heinrich Wefing, einer der Berliner Feuilleton-Korrespondenten derselben Zeitung.
Die Übergabe des Preises schließt sich unmittelbar an die Jahresversammlung des vbnw an. In ihrem Rahmen stellt sich Michael Vesper zum ersten Mal in seiner Eigenschaft als NRW-Minister für Kultur vor. Vesper spricht über "Kulturen und Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen.
Hinweis für die Redaktionen: Zwischen der Jahresversammlung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen und der Verleihung des Helmut-Sontag-Preises besteht am Donnerstag, 28. September, gegen 18.30 Uhr im Glaspavillon der Universität Gelegenheit zum Fotografieren sowie zu einem Gespräch mit den beiden Preisträgern und, wenn es sein Zeitplan erlaubt, mit Herrn Minister Vesper. Wir halten bei dieser Gelegenheit eine Würdigung der beiden FAZ-Journalisten und eine Zusammenfassung der Rede des Ministers für Sie bereit.
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Weitere Informationen: Albert Bilo, Telefon (02 01) 1 83-37 00, Ulrich Moeske (vbnw) (02 31) 5 02 32 25, Dr. Arend Flemming (dbv) (0 30) 39 00-14 80
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).