idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2000 15:15

Das Verstehen der Kulturen

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    33. Internationaler Hochschulkurs fuer Germanistik an der Humboldt-Universitaet zu Berlin
    und DAAD landeskundlicher Kurs 2000 zum ersten Mal an der Humboldt-Universitaet

    33. Internationaler Hochschulkurs fuer Germanistik an der Humboldt-Universitaet zu Berlin

    Nach einem Jahr Unterbrechung fand in diesem Sommer 2000 erneut der Internationale Hochschulkurs fuer Germanistik statt. Der Kurs wurde vom Akademischen Auslandsamt in Zusammenarbeit mit den Germanisten organisiert. Die ueber 50 Teilnehmer kamen aus ueber 20 Laendern und erwiesen sich schon nach wenigen Tagen als eine sehr homogene und interessierte Gruppe. Neben dem taeglichen Sprach- und Phonetikunterricht wurden an den Nachmittagen Lehrveranstaltungen zu germanistischen Themen, die vor allem von erfahrenen Lehrkraeften unserer germanistischen Institute gestaltet wurden, angeboten. Der Schriftsteller Volker Braun hielt ein Eroeffnungsreferat mit dem Titel "Soir historique oder Die bourgeoise Magie", das fuer viele Teilnehmer eine erste Herausforderung war. Ein vielschichtiges Rahmenprogramm mit Besuchen des neuen Palais in Potsdam, einem Konzert in Kloster Chorin, einer Veranstaltung im Chamaeleon, einer Stadt- und Bootsfahrt in Berlin, einem Picknick im Tiergarten und dem Besuch von vielen Museen und einer Fuehrung durch den Reichstag wurde von den Teilnehmern mit grossem Interesse aufgenommen. Taeglich wurde von uns in dem vom Auslandsamt verwalteten Club ORBIS eine Kaffee- bzw. Teestunde eingerichtet, wo die Teilnehmer sich auch ueber die naechsten Programmpunkte informieren konnten.
    Nicht zuletzt trugen die von uns woechentlich organisierten Kinovorstellungen und eine Eroeffnungs- und Abschiedsparty sowie eine Grillfeier dazu bei, dass sich die Teilnehmer naeher kamen. Ich denke, dass dieser im Rahmen der Sommeruniversitaet stattfindende Kurs fuer den internationalen Ruf der Universitaet sehr wichtig ist.
    Der fuer das kommende Jahr geplante Kurs soll unter dem Thema "Berlin - Stadt des neuen Jahrtausends" stehen.

    DAAD landeskundlicher Kurs 2000 zum ersten Mal an der Humboldt-Universitaet

    Der Probelauf des DAAD-Kurses, der in den vergangenen Jahren in Regensburg durchgefuehrt wurde, wurde an unserer Universitaet zu einem grossen Erfolg. Die 13 nordamerikanischen Studenten von amerikanischen und kanadischen Universitaeten waren sehr interessierte und wissensdurstige Studenten verschiedenster Fachrichtungen. Deutschunterricht an den Vormittagen und Fachunterrichte zu Deutschland- und Berlin-Themen an den Nachmittagen, empirische Erkundungen, Begehungen von historisch und politisch interessanten Staetten und ein vielseitiges Rahmenprogramm haben den Studenten ein breites Bild der alten und neuen Hauptstadt vermittelt. Besonders das von uns angebotene kulturelle Programm in Berlin wurde vielschichtig genutzt und begeistert aufgenommen.
    Da dieser Kurs auch in den naechsten Jahren von unserer Universitaet organisiert werden soll, haben wir fuer 2001 den Titel "Berlin - European Metropolis of the Third Millennium" in Zusammenarbeit mit dem DAAD ausgewaehlt. Somit werden beide Kurse inhaltlich und auch organisatorisch eng miteinander verflochten sein.
    Weitere Informationen: Akademisches Auslandsamt, Beate Ramin-Getter, Tel.: 030-2093-2565


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).