Prof. Dr. Elisabeth Meyer vom Institut für Evolution und Biodiversität der WWU Münster ist seit Anfang des Jahres 2008 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL). Die DGL setzt sich aus Experten der Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammen, die sich mit der Biologie und Ökologie, der Gefährdung, Bewertung und dem Schutz von Gewässerökosystemen beschäftigen.
"Wasser in all seinen Facetten ist ein interdisziplinäres, internationales, gesellschaftliches und politisches Thema", betont Prof. Meyer die Relevanz ihres Forschungsgegenstands. Die DGL, die etwa 1100 Mitglieder umfasst, veranstaltet neben ihren einwöchigen Jahrestagungen Symposien, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen rund um den Themenkomplex Wasser. Auch Nachwuchsförderung und die Pflege internationaler Kontakte sind Anliegen der DGL - Prof. Meyer, die wie viele andere DGL-Mitglieder in verschiedensten nationalen und internationalen Gremien tätig ist, sieht hier besonders wichtige Aufgabenfelder.
Elisabeth Meyer, 1953 geboren, promovierte 1984 nach ihrem Biologiestudium an der Universität Freiburg im Fachbereich Limnologie. 1993 wurde sie an der ETH Zürich habilitiert. Vor ihrer Berufung an die WWU Münster im Jahr 1994, wo sie seither die Abteilung für Limnologie leitet, war sie unter anderem an den Universitäten Konstanz, Hohenheim und Zürich wissenschaftlich tätig. Als DGL-Präsidentin hat sie nun ihre Amtsvorgängerin Prof. Dr. Brigitte Nixdorf von der Universität Cottbus abgelöst.
http://www.dgl-ev.de/ Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL)
http://www.uni-muenster.de/Limnology/ Abteilung für Limnologie / WWU
Prof. Dr. Elisabeth Meyer ist neue Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Foto: privat
None
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).