Die 4. Internationale Konferenz über Multivariate Approximation führt in der Zeit vom 24. bis 29. September 2000 im Haus Bommerholz, der im Süden von Witten gelegenen Tagungsstätte der Universität Dortmund, etwa 45 Mathematiker aus 15 Ländern bzw. vier Kontinenten zusammen. Sie wollen hier ihre jüngsten Forschungsergebnisse auf einem speziellen, aber grundlegenden Arbeitsgebiet der Angewandten Mathematik vorstellen und diskutieren.
Es handelt sich um die konstruktive Behandlung von Aufgaben, deren Lösungen Funktionen in mehreren Variablen sind. Dies ist z. B. der Fall bei partiellen Differentialgleichungen, aus welchen Anwendungsbereichen sie auch stammen mögen, bei Problemen der Geodäsie oder der mehrdimensionalen Tomographie und anderen komplexen Problemen, bei denen einem sparsamen Umgang mit Daten, etwa unter Benutzung moderner Multiwavelets, die größte Bedeutung zukommt.
Die "Bommerholz-Konferenzen" sind inzwischen zum festen Begriff und Eldorado der Multivariaten Approximationstheorie geworden. Sie werden von Prof. Dr. Manfred Reimer (Universität Dortmund) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Werner Haußmann (Universität Duisburg) und Prof. Dr. Kurt Jetter (Universität Ho-henheim) und mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft veranstaltet. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden referiert und in einem Tagungsband dokumentiert, der im Birkhäuser Verlag erscheint.
Professor Reimer, der inzwischen emeritiert ist, sieht in der Organisation und wissenschaftlichen Betreuung solcher Fachtagungen auch für die Zukunft eine wichtige und anregende Aufgabe für sich.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).