idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2000 12:04

4. Internationale Konferenz über Multivariate Approximation

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die 4. Internationale Konferenz über Multivariate Approximation führt in der Zeit vom 24. bis 29. September 2000 im Haus Bommerholz, der im Süden von Witten gelegenen Tagungsstätte der Universität Dortmund, etwa 45 Mathematiker aus 15 Ländern bzw. vier Kontinenten zusammen. Sie wollen hier ihre jüngsten Forschungsergebnisse auf einem speziellen, aber grundlegenden Arbeitsgebiet der Angewandten Mathematik vorstellen und diskutieren.

    Es handelt sich um die konstruktive Behandlung von Aufgaben, deren Lösungen Funktionen in mehreren Variablen sind. Dies ist z. B. der Fall bei partiellen Differentialgleichungen, aus welchen Anwendungsbereichen sie auch stammen mögen, bei Problemen der Geodäsie oder der mehrdimensionalen Tomographie und anderen komplexen Problemen, bei denen einem sparsamen Umgang mit Daten, etwa unter Benutzung moderner Multiwavelets, die größte Bedeutung zukommt.

    Die "Bommerholz-Konferenzen" sind inzwischen zum festen Begriff und Eldorado der Multivariaten Approximationstheorie geworden. Sie werden von Prof. Dr. Manfred Reimer (Universität Dortmund) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Werner Haußmann (Universität Duisburg) und Prof. Dr. Kurt Jetter (Universität Ho-henheim) und mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft veranstaltet. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden referiert und in einem Tagungsband dokumentiert, der im Birkhäuser Verlag erscheint.

    Professor Reimer, der inzwischen emeritiert ist, sieht in der Organisation und wissenschaftlichen Betreuung solcher Fachtagungen auch für die Zukunft eine wichtige und anregende Aufgabe für sich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).