idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2000 11:03

Maschinelle Verarbeitung von Text und Sprache: Tagung KONVENS 2000 / Sprachkommunikation

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Rund 80 Teilnehmer sind für die internationale Doppeltagung "KONVENS 2000/Sprachkommunikation" vom 9.-12.10.2000 an der TU Ilmenau gemeldet. Schwerpunktthemen: Robustheit der Spracherkennung und Fehlertoleranz.

    Die diesjährige Veranstaltung vereint erstmals zwei Tagungen, in deren Mittelpunkt alle Bereiche der maschinellen Verarbeitung von Sprache in gesprochener und geschriebener Form stehen:
    KONVENS, die Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache, findet alle zwei Jahre statt und tagte bisher in Erlangen, Wien, Bielefeld und Bonn. Ihr Thema ist die Bearbeitung von Text und Sprache von der syntaktischen bis zur semantischen Analyse, die Synthese zwecks Antwortgenerierung für die Dialoggestaltung bis hin zur maschinellen Übersetzung.
    Die Tagung "Sprachkommunikation" befasst sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Realisierung automatischer Spracherkennung.
    Die diesjährige Zwillingstagung verfolgt das Ziel, einen möglichst umfassenden Querschnitt durch die aktuelle Forschung und Entwicklung im Gebiet der Spracherkennung zu bieten - unter Einschluss aller relevanten Disziplinen wie Computer Linguistik, Kognitions-Psychologie, Informatik, Akustik und Nachrichtentechnik.
    Die Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der robusten Erkennung von Lauten, Worten und fließender Sprache in gestörter Umgebung und der Kompensation auftretender Fehler bei der Spracherkennung durch Automaten infolge von Störungen, unsauberer Aussprache oder Dialekten.

    Tagungsort: TU Ilmenau, Georg-Schmidt-Technikum (Faradaybau, Curiebau), Weimarer Str. 25 und 32.
    Tagungseröffnung: Montag, 9.10.2000, 13.00 Uhr, Faradaybau, Physikhörsaal, Weimarer Straße 32.

    Organisation:
    Fachgebiet Digitale Signalerkennung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Ilmenau
    Informationstechnische Gesellschaft im VDE
    Deutsche Gesellschaft für Akustik
    Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
    Gesellschaft für Informatik
    Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung
    Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence

    Kontakt/Fachinformation:
    TU Ilmenau
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Prof. Werner Zühlke
    Tel. 03677-69 17 43
    e-mail: zuehlke@e-technik.tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.tu-ilmenau.de/dsv


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).