Kassel. "Abfallverbrennung - Zukunft in Deutschland und Europa" so heißt die 5. Fachtagung Abfallverbrennung, die vom 9. bis 11. Oktober an der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) stattfindet. Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr.-Ing. Arnd I. Urban, Fachgebiet Abfalltechnik, Universität Gesamthochschule Kassel, gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Bernd Bilitewski, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft, TU Dresden und Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Lehrstuhl für Wassergüte- und Abfallwirtschaft, TU München. Tagungsthemen sind u.a:
Welche Tendenzen zeichnen sich für die Abfallwirtschaft in Europa ab?
Welche Wege der energetischen Abfallverwertung sind sinnvoll?
Erfahrungen bei realisierten Verfahren / Verfahren in der Inbetriebnahme
Ausgangsstoffe für die energetische Abfallverwertung und Produkte
Ist die energetische Abfallverwertung in MVA's ein sinnvoller Weg und wie wirkt sie sich auf Abfallbehandlung aus?
Tagungsorganisation:
Universität Gesamthochschule Kassel
Fachgebiet Abfalltechnik, Mönchebergstr. 7, 34125 Kassel
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Hendrik Seeger
Telefon 0561/9529092, Telefax: 0561/9529098
Email: hseeger@hrz.uni-kassel.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).