Dr. Winfried Pfister übernimmt die Professur für Betriebliche Anwendungen der Informatik
Zum 1. März wird Dr. rer. nat. Winfried Pfister (Jahrgang 1959) im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Brandenburg (FHB) das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik verstärken. Er übernimmt die Professur mit dem Berufungsgebiet "Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebswirtschaftliche Anwendungen der Informatik".
Auf das Studium der Physik an der Universität Tübingen folgte von 1987 bis 1995 eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Theoretische Physik in Tübingen. 1990 wurde Winfried Pfister zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Ab 1996 war er in der Unternehmensberatung ICS AG in Stuttgart tätig, bevor er im Jahr 2000 Berater und Softwareentwickler der Freudenberg IT Weinheim, Balingen (Baden Württemberg) wurde. Das Tätigkeitsspektrum umfasste die Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen sowie die Erstellung und Implementierung des zugehörigen Datenbankschemas mit der darauf aufbauenden Realisierung von Informationssystemen. Weitere Tätigkeitsfelder waren Fertigungsleitstand, Betriebsdatenerfassung und Maschinendatenerfassung inklusive Visualisierung der Daten mittels OLAP. Dr. Pfister ist verheiratet und hat drei Kinder, er joggt und wandert gerne.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).