idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2008 10:34

Alle Aspekte der modernen Virologie

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Die Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie findet vom 5. bis 8. März 2008 in Heidelberg statt

    Zum 18. Mal treffen sich Virologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrem jährlichen Kongress der Gesellschaft für Virologie (GfV). Hierzu werden von den Organisatoren - dem Hygiene-Institut des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum - vom 5. bis 8. März 2008 in Heidelberg über 800 Teilnehmer erwartet. Der Kongress findet im Hörsaalgebäude der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, statt.

    Darstellung von Virus-Infektionen lebender Zellen ist ein Schwerpunkt

    Die GfV-Jahrestagung hat sich zur wichtigsten regelmäßigen Konferenz für Virologen aus dem deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie stellt das zentrale Forum zur Präsentation und Diskussion aller Aspekte der modernen Virologie dar. Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind die molekular- und zellbiologischen Aspekte der Virusinfektion, bildgebende Verfahren zur Darstellung von Infektionen in lebenden Zellen sowie die Entwicklung des neuen Impfstoffs gegen den durch Warzenviren verursachten Gebärmutterhalskrebs.

    Neben zahlreichen Vorträgen von herausragenden Wissenschaftlern bieten Workshops zu 17 verschiedenen Themengebieten jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Arbeit einem großen und internationalen Publikum zu präsentieren und mit erfahrenen Forschern ins Gespräch zu kommen.

    Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, Heidelberg. Tagungsbeginn ist Mittwoch, 5. März 2008, um 13 Uhr. Die viertägige Tagung wird von einer Industrieausstellung mit namhaften Ausstellern begleitet.

    Programm im Internet: www.virology2008.de
    Journalisten sind herzlich eingeladen, an dem Kongress teilzunehmen!

    Ansprechpartner:
    Dr. Antje Keppler
    Abteilung Virologie
    Hygiene-Institut des Universitätsklinikums Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 324
    69120 Heidelberg
    Tel: 6221 / 56 5216
    Fax: 6221 / 56 5003
    Kongress-Telefon: 06221 / 54 5111

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).