idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2008 10:34

Alle Aspekte der modernen Virologie

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Die Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie findet vom 5. bis 8. März 2008 in Heidelberg statt

    Zum 18. Mal treffen sich Virologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrem jährlichen Kongress der Gesellschaft für Virologie (GfV). Hierzu werden von den Organisatoren - dem Hygiene-Institut des Universitätsklinikums Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum - vom 5. bis 8. März 2008 in Heidelberg über 800 Teilnehmer erwartet. Der Kongress findet im Hörsaalgebäude der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, statt.

    Darstellung von Virus-Infektionen lebender Zellen ist ein Schwerpunkt

    Die GfV-Jahrestagung hat sich zur wichtigsten regelmäßigen Konferenz für Virologen aus dem deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie stellt das zentrale Forum zur Präsentation und Diskussion aller Aspekte der modernen Virologie dar. Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind die molekular- und zellbiologischen Aspekte der Virusinfektion, bildgebende Verfahren zur Darstellung von Infektionen in lebenden Zellen sowie die Entwicklung des neuen Impfstoffs gegen den durch Warzenviren verursachten Gebärmutterhalskrebs.

    Neben zahlreichen Vorträgen von herausragenden Wissenschaftlern bieten Workshops zu 17 verschiedenen Themengebieten jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Arbeit einem großen und internationalen Publikum zu präsentieren und mit erfahrenen Forschern ins Gespräch zu kommen.

    Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude der Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, Heidelberg. Tagungsbeginn ist Mittwoch, 5. März 2008, um 13 Uhr. Die viertägige Tagung wird von einer Industrieausstellung mit namhaften Ausstellern begleitet.

    Programm im Internet: www.virology2008.de
    Journalisten sind herzlich eingeladen, an dem Kongress teilzunehmen!

    Ansprechpartner:
    Dr. Antje Keppler
    Abteilung Virologie
    Hygiene-Institut des Universitätsklinikums Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 324
    69120 Heidelberg
    Tel: 6221 / 56 5216
    Fax: 6221 / 56 5003
    Kongress-Telefon: 06221 / 54 5111

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).