idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2008 09:15

"Wir schaffen hervorragende Zukunftsperspektiven für junge Menschen"

Stefanie Jäkel Kommunikation und Hochschulentwicklung
Fachhochschule Schmalkalden

    Absolventenbefragung der FH Schmalkalden bestätigt Studierenden optimale Berufsaussichten

    Die Fachhochschule bietet nicht nur qualitativ hochwertige Studiengänge und ideale Rahmenbedingungen für ein Studium, sondern bildet ihre Studierenden auch optimal für den Arbeitsmarkt aus: Den Ergebnissen der aktuellen Absolventenbefragung an der fhS zufolge sind fast 90% der ehemaligen Studierenden der FH Schmalkalden spätestens nach sechs Monaten erfolgreich in das Berufsleben gestartet. Etwa 96% der Befragten befinden sich derzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. "Diese Befragung zeigt, dass wir mit dem praxisnahen Studium genau die Anforderungen der Wirtschaft erfüllen. Mit unserem Studienangebot in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht schaffen wir für junge Menschen hervorragende Zukunftsperspektiven", sagt Prof. Dr. Elmar Heinemann, Rektor der Fachhochschule Schmalkalden, zur Analyse der Absolventenbefragung, bei der die Abschlussjahrgänge 1998 bis 2004 befragt wurden. Darüber hinaus belegt die empirischen Erhebung, dass ein Studium in Schmalkalden einen weiteren entscheidenden Vorteil für den Einstieg in den Arbeitsmarkt bietet: Zwei Drittel der Befragten haben ihr Studium in neun Semestern oder sogar weniger absolviert und sind beim Zeitpunkt des Berufseinstiegs 25 Jahre oder jünger.

    Die Fachhochschule Schmalkalden führt in regelmäßigen Abständen ihre Absolventenbefragungen online durch, um verlässliche Informationen über den Berufseinstieg der ehemaligen Studierenden und eine rückblickende Einschätzung und Bewertung des Studiums zu erhalten. Das Feedback der kürzlich befragten Absolventen fällt dabei sehr positiv aus: Etwa 90% würden ein Studium an der fhS weiter empfehlen und sind mit ihrer Ausbildung zufrieden.

    Kontakt: Fachhochschule Schmalkalden, Qualitätsmanagement, Susette Frankenberg, Tel. 03683/688-1007, E-Mail: s.frankenberg@fh-sm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).