Lehrbuch über Methodenlehre und Statistik für alle Psychologie-Studenten veröffentlicht
Was verbindet Psychologie und Statistik? Eine ganze Menge. Denn ohne mathematische Grundkenntnisse kommen auch Psychologen nicht aus. Für manche Studenten können jedoch Module wie "angewandte Statistik", die im Bachelor-Studium Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie Pflicht sind, ein Stolperstein sein. Behilflich ist das neue Lehrbuch von Prof. Dr. Peter Sedlmeier von der Technischen Universität Chemnitz und Dr. Frank Renkewitz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Instruktions- und Allgemeine Psychologie an der Universität Erfurt. "Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie" ist der Titel des Buches, das alle wichtigen Grundlagen der psychologischen Forschungsmethodik aufgreift und im Gegensatz zu vergleichbaren Büchern nicht die formalen Kriterien, sondern den Ablauf empirischer Untersuchungen in den Mittelpunkt stellt. Das Autorenduo bringt den Lesern die Methoden mit zahlreichen Beispielen aus dem Forschungsalltag nahe und beleuchtet neuere Entwicklungen, wie Datenanalyse, Effektgrößen und Metaanalyse. Außerdem werden die neuesten Forschungserkenntnisse über die Interpretation statistischer Wahrscheinlichkeiten präsentiert. Sedlmeier und Renkewitz legen Wert darauf, das Verständnis von größeren Zusammenhängen und Prinzipien zu vermitteln. Dies steht gegenüber der Detaildarstellung einzelner Verfahren, Formeln und Ableitungen im Vordergrund.
Bibliographische Angaben: Peter Sedlmeier/ Frank Renkewitz:
Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie, 2007.
Pearson Studium, 864 Seiten, ISBN 978-3-8273-7197-3, Euro 49,95
Weitere Informationen/ Kontakt: Dr. Frank Renkewitz Tel.: 0361-737-2159 E-Mail: frank.renkewitz@uni-erfurt.de
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy, Psychology
regional
Scientific Publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).