idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2000 12:02

Junger Physiker für Halbleiter-Theorie ausgezeichnet

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (6.10.00) Mit einem Preis für einen der drei besten wissenschaftlichen Beiträge eines Nachwuchsautors wurde der Jenaer Diplom-Physiker Karsten Hannewald bei der 25. Konferenz über Halbleiterphysik im japanischen Osaka ausgezeichnet. Hannewald, der im Institut für Festkörperphysik und Theoretische Optik der Universität Jena promoviert, referierte vor einem Fachpublikum der Internationalen Gesellschaft für Reine und Angewandte Physik (International Union of Pure and Apllied Physics, IUPAP) über seine "Theorie der heißen Lumineszenz in puls-angeregten Halbleitern".

    Dabei geht es um merkwürdige Wechselwirkungen zwischen Elektronen in hohen Energiezuständen und so genannten Elektronenlöchern, die dann ablaufen, wenn Halbleitermaterialien mit ultrakurzgepulsten Lasern bestrahlt werden. Bei diesem Vorgang entstehen so genannte Exzitonen, die wiederum Photonen abgeben, also eine eigene Leuchtkraft entfalten. Wichtig ist diese Grundlagenforschung, die Hannewald mit extrem hoher zeitlicher Auflösung im Femtosekundenbereich (trillionstel Sekunden) betreibt, zum Beispiel für die Entwicklung von Leuchtdioden und Halbleiterlasern.

    "Wir haben uns riesig für Karsten Hannewald gefreut", erklärt sein Betreuer Prof. Dr. Friedhelm Bechstedt. "Sein Erfolg bestätigt uns darin, wie wichtig und fruchtbar die dezidierte Nachwuchsförderung in unserem Institut ist." Hannewald studiert mit einem Promotionsstipendium des Freistaats Thüringen. Für die Reisekosten nach Osaka sprang die Carl Zeiss Jena GmbH mit einer finanziellen Unterstützung aus einem Sonderfonds für die Friedrich-Schiller-Universität ein.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).