Ende März beginnt die Feldphase der Online-Befragung ALUMNIPLY an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Die Qualität der Lehre, die Beratung und Betreuung der Studierenden steht an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Mittelpunkt. Daher ist es für die Hochschule wichtig, über den Verbleib ihrer ehemaligen Studierenden informiert zu sein und zu erfahren, welche Früchte das Studium an der PH getragen hat.
Die Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2005/2006 sollen nun dazu befragt werden, wie sie rückblickend die Qualität ihres Studiums einschätzen und ob die an der Hochschule erworbenen Kompetenzen sich im Berufsleben bewähren.
Der Arbeitsbereich Absolventenstudien und Lebenslanges Lernen der HIS Hochschul-Informations-System GmbH stellt seine langjährigen Erfahrungen in bundesweiten Absolventenbefragungen den Hochschulen zur Verfügung. Der Online-Fragebogen für ALUMNIPLY wurde von HIS entwickelt und kann an die Bedürfnisse der einzelnen Hochschule angepasst werden. Für die Pädagogische Hochschule Heidelberg wurde z. B. ein Modul für die lehramtsspezifische Ausbildungsphase Referendariat implementiert.
Die HIS-Hochschulforschung übernimmt die Durchführung der Befragung sowie die Auswertung und Analyse der Daten. Die Hochschule selbst entscheidet über die Verwendung der Daten bzw. der Ergebnisse: z. B. im Rahmen der (Re-)Akkreditierung von Studiengängen, bei Evaluationen, beim Qualitätsmanagement, der Hochschulsteuerung oder beim Hochschulmarketing.
Wolfgang Goihl, Kanzler der Pädagogischen Hochschule Heidelberg äußert sich sehr zufrieden über den reibungslos verlaufenden Abstimmungsprozess. Am 11. Juni 2008, nach Abschluss der Pilotbefragung, werden beide Seiten auf einer öffentlichen Informationsveranstaltung in Heidelberg über ihre Erfahrungen mit ALUMNIPLY berichten. Projektleiter Michael Schramm: "Durch die Zusammenarbeit mit der PH Heidelberg sind wir in der Lage zu zeigen, was unser Befragungsinstrument kann. Bald gehen wir mit einer weiteren Hochschule in die zweite Pilotphase."
Nähere Auskünfte:
Michael Schramm
Telefon 0511 / 1220-454
m.schramm@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Telefon: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Susanne Hermeling
Telefon: 0511 / 1220-384
hermeling@his.de
Über ALUMNIPLY
ALUMNIPLY ist eine HIS-Dienstleistung zur Durchführung internetgestützter Befragungen von Hochschulabsolventen. Mit ALUMNIPLY können ganze Hochschulen, einzelne Fachbereiche, Career Services oder andere Hochschuleinrichtungen schnell und effizient Informationen von den eigenen Absolventen einholen.
Über HIS
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau
http://www.alumniply.de/ - Mehr Informationen zu ALUMNIPLY
http://www.ph-heidelberg.de - Informationen über die Pädagogische Hochschule Heidelberg
ALUMNIPLY geht in die Pilotphase
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).