idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2008 13:37

1. Geburtstag des SelbstLernZentrums Saarbrücken

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Am Donnerstag, den 03. April 2008, feiert das SelbstLernZentrum Saarbrücken seinen ersten Geburtstag. Ab 13.30 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Landeshauptstadt herzlich eingeladen, dieses freudige Ereignis im Foyer des UT-Kinos, Berliner Promenade, mitzufeiern. Neben einem kleinen Umtrunk erwarten alle Geburtstagsgäste zwei weitere Highlights: Herausragende Nutzer des SLZ Saarbrücken berichten über ihre Motivation zum Besuch des SLZ, ihre Erfahrungen und Erfolgserlebnisse. Darüber hinaus lädt das SelbstLernZentrum Saarbrücken seine Gäste zum Abschluss der Veranstaltung im Rahmen des zur Verfügung stehenden Platzes zu einer exklusiven Geburtstagsvorstellung ins UT2-Kino ein.

    Zu den offiziellen Gästen der Geburtstagsfeier des SelbstLernZentrums Saarbrücken gehören die
    saarländische Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken Charlotte Britz, der Vorsitzende der Geschäftsführung des DFKI Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster und der Regionalverbandsdirektor Ulf Huppert. Hinzu kommen mit Ziria Tebonou (13), Patrik Fredsam (44), Margret Puhl (69) und Günter Simmer (70) vier ganz besondere SLZ-Kunden, die an diesem besonderen Tag ebenfalls geehrt werden.

    Zum Hintergrund des SelbstLernZentrums Saar:

    Das SelbstLernZentrum Saarbrücken wurde am 5. März 2007 vom SaarLernNetz unter Projektleitung des DFKI offiziell eröffnet. Mit der Einrichtung dieses einzigartigen Ortes des Lernens und Wissenserwerbs in Saarbrücken wurde ein klares Ziel verfolgt: Alle Bevölkerungsgruppen, insbesondere aus bildungsfernen Schichten sowie Schüler und Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund, an das lebenslange Lernen in Eigenregie heranzuführen. Heute, knapp ein Jahr und mehrere Tausend Besucher später steht fest: mit großem Erfolg!

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Elke Rieder, Tel.+49 (0)6 81/3 02-6 48 10, eMail: elke.rieder@dfki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).