52. Deutsche Pflanzenschutztagung in München
Schermäuse richten im Obstbau erhebliche Schäden an, vor allem, wenn sie im Winter unbemerkt die Wurzeln der Bäume vollständig abfressen. Um frühzeitig zu erkennen, ob Schermäuse im Obstbestand vorhanden sind, können neuerdings Schallsensoren eingesetzt werden. Damit werden die Schwingungssignale der Baumstämme permanent gemessen. Treten Geräusche im Bereich von 100-600 Hertz auf, ist dies ein Zeichen dafür, dass Mäuse an den Wurzeln nagen. Alarm wird dann über Funk an eine Empfängerstation gemeldet.
Im Erwerbsobstbau wurden bisher im Herbst häufig flächendeckend große Mengen von Giftködern ausgebracht, auch wenn keine Mäuse im Bestand waren. Mit der neuen Methode kann gezielt bekämpft werden. Wie auf der 52. Deutschen Pflanzenschutztagung in München vorgetragen wurde, eignet sich dafür hervorragend CO2, vor allem Trockeneis. Das CO2 wird in die Mäusegänge eingeleitet. Damit werden die Tiere sicher und schmerzfrei getötet, ohne sie zu alarmieren oder in die Flucht zu schlagen. Mit dem Schallsensor läßt sich natürlich auch der Bekämpfungserfolg direkt beobachten. (BBA)
Siehe Seite 493, Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt (Tagungsband) Nr. 376
Poster 603, Postersektion am 11, Oktober 2000
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=25148
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).