Die GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH leistet mit der Camera Musica ihren Beitrag zur EXPO 2000. Der Komponist und Urheber, Dr. Gerhard Eckel vom GMD-Institut für Medienkommunikation, hebt mit seinem Projekt die Grenzen zwischen Musikern und Zuhörern auf. Im ANIMAX Multimediatheater in Bonn-Bad Godesberg hat er eine virtuelle Realität geschaffen, in der die Musik den Bewegungen der Besucher folgt.
Der Besucher betritt mit einer Stereo-Brille einen Projektionsraum, in dem die erscheinenden Farben, Formen und Videos dreidimensional wirken. Die Klänge, die er wahrnimmt, verändern sich mit jeder Bewegung: Jeder Schritt, jeder Sprung finden ihre klangliche Antwort. So kann ein musikalisch nicht vorgebildetes Publikum mit dem Klangmaterial spielen und zugleich auf sinnliche und spielerische Weise die Offenheit einer Komposition erfassen.
Die Camera Musica ist ein Gemeinschaftsprojekt der GMD und der Bonner Entwicklungswerkstatt für Computermedien (BEC). Noch bis zum 31. Oktober steht die Camera Musica dem Publikum offen.
ANIMAX Multimediatheater (Moltkestraße 7-9, Multiplexkino Kinopolis)
Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02225-888420 (Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr).
Ansprechpartnerin:
Ute Schütz, Presse und Unternehmenskommunikation (PUK),
Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin,
Tel.: 02241-14-2604, Fax: -2606,
E-Mail: ute.schuetz@gmd.de
Criteria of this press release:
Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).