Die GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH leistet mit der Camera Musica ihren Beitrag zur EXPO 2000. Der Komponist und Urheber, Dr. Gerhard Eckel vom GMD-Institut für Medienkommunikation, hebt mit seinem Projekt die Grenzen zwischen Musikern und Zuhörern auf. Im ANIMAX Multimediatheater in Bonn-Bad Godesberg hat er eine virtuelle Realität geschaffen, in der die Musik den Bewegungen der Besucher folgt.
Der Besucher betritt mit einer Stereo-Brille einen Projektionsraum, in dem die erscheinenden Farben, Formen und Videos dreidimensional wirken. Die Klänge, die er wahrnimmt, verändern sich mit jeder Bewegung: Jeder Schritt, jeder Sprung finden ihre klangliche Antwort. So kann ein musikalisch nicht vorgebildetes Publikum mit dem Klangmaterial spielen und zugleich auf sinnliche und spielerische Weise die Offenheit einer Komposition erfassen.
Die Camera Musica ist ein Gemeinschaftsprojekt der GMD und der Bonner Entwicklungswerkstatt für Computermedien (BEC). Noch bis zum 31. Oktober steht die Camera Musica dem Publikum offen.
ANIMAX Multimediatheater (Moltkestraße 7-9, Multiplexkino Kinopolis)
Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02225-888420 (Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr).
Ansprechpartnerin:
Ute Schütz, Presse und Unternehmenskommunikation (PUK),
Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin,
Tel.: 02241-14-2604, Fax: -2606,
E-Mail: ute.schuetz@gmd.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).