Um Praxis und Methoden der Heimerziehung geht es in einem voll überarbeiteten und erweiterten Buch von Richard Günder, Professor für Sozialarbeit an der FH Dortmund. Alle Aspekte der Aufgabenfelder stationärer Erziehungshilfe wurden aktualisiert, neue Forschungsgesichtspunkte und fachliche Herausforderungen einbezogen.
Die Schrift zeigt den Weg von Entwicklungen und Reformen der Heimerziehung zum differenzierten Leistungsangebot heutiger stationärer Erziehungshilfe auf. Prof. Günder erörtert methodische Vorstellungen im konkreten pädagogischen Heimalltag sowie auch bei speziellen Aufgabenbereichen wie Familienarbeit oder Sexualerziehung. Neu aufgenommen wurden Themenbereiche wie Heimerziehung im Kontext des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, Heimerziehung aus Sicht der Kinder und Jugendlichen, qualitätsorientierte stationäre Erziehungshilfe und flexible Erziehungshilfen.
Das Buch zeichnet sich insbesondere durch das kritische Engagement, die Praxisnähe des Autors sowie seine klare Sprache aus. Es war deshalb schon in den vergangenen Jahren in der Ausbildung an Fachschulen, Akademien und Hochschulen sehr gefragt und gilt hier als Standardwerk. Die aktuelle Neuauflage dient ebenso der umfassenden Einführung in das gesamte Arbeitsfeld wie auch der Orientierung in der Praxis.
Richard Günder:
Praxis und Methoden der Heimerziehung
Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven
der stationären Erziehungshilfe
390 Seiten, 36,-- DM
Lambertus Verlag, Freiburg
ISBN 3-7841-1274-9
Criteria of this press release:
Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).