idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2000 12:34

Bestanden und ausgezeichnet!

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Victor Rizkallah-Stiftung prämiert Leistungen

    Die Fragen und Problem, die am Anfang aller ihrer Arbeit standen haben ihr Fragezeichen verloren. Sieben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Universität Hannover haben ausgezeichnete Abschlussarbeiten geschrieben, die nun mit Geldbeträgen prämiert werden. Zwei der Preisträger erhalten ein Reisestipendium. Am 27. Oktober 2000, um 16.15 Uhr im Leibnizhaus, Holzmarkt 5, verleiht die Victor Rizkallah-Stiftung Förderpreise. Preisträger sind Diplom-Ingenieur der Landschafts- und Freiraumplanung Dieter Frauenholz, Diplomökonom Stephan Schönfuß, Bauingenieur Patric Kleineidamm, Magister in Mathematik und Philosophie Justus Lentsch sowie die promovierte Ökonomin Andrea Uber. Die Landschafts- und Freiraumplanerinnen Sabine Ellinger und Kerstin Görlich können sich über ein Reisestipendium freuen.

    Die Stiftung geht auf die Initiative von Professor Dr.-Ing. Victor Rizkallah zurück, der von 1978 bis September 2000 an der Universität Hannover lehrte und forschte. Ziel der Stiftung ist die Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses im Bauingenieur- und Vermessungswesen, in den Wirtschaftswissenschaften, der Wissenschaftsethik, in den Bereichen der Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften sowie Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung.

    Der Diplomingenieur in Landschafts- und Freiraumplanung Dieter Frauenholz bekommt für seine Diplomarbeit, mit der er Hilfestellungen zur Integration von Naturschutzanforderungen in Investitionsentscheidungen in der Landwirtschaft gegeben hat, eine Prämie. Der Diplomökonom Stephan Schönfuß hat sich in seiner Diplomarbeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Privatisierung der Wasserwirtschaft gewidmet, ein aktuelles Thema neben der Deregulierung im Telekommunikationswesen sowie in der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft. Die Abschlussarbeit "Untersuchungen zum Systemtragverhalten von Ringflanschverbindungen" brachte dem Bauingenieur Patric Kleineidamm die Auszeichnung.
    Seine Hauptfächer Mathematik und Philosophie hat Justus Lentsch in seiner Arbeit zum Thema gemacht. Seine Arbeit: "Der Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Pragmatismus in Charles Sanders Peirces frühen Schriften". Peirces selbst war Mathematiker und Philosoph, der philosophische Zusammenhänge mit mathematische Formeln gelöst und erklärt hat.
    Dr. Andrea Uber zeigte in ihrer Promotion die Notwendigkeit von Kosteninformationen und Kostentransparenz auf, die bei fortschreitender Deregulierung des Gesundheitswesen erforderlich sind, um Effizienzsteirungen und Leistungsverbesserungen den Entscheidungsträgern zu verdeutlichen und zur Neupositionierung des Gesundheitswesens beizutragen. In einem weiteren Schritt stellte sie ein Konzept zur patientenorientierten Krankenversorgung dar. Ihre Krankheitskosten-Analysen auf dem Indikationsgebiet der Schizophrenie werden nun ausgezeichnet.

    Sabine Ellinger und Kerstin Görlich schrieben gemeinsam ihre Arbeit über den "Banter Hafen - eine neue Hafenlandschaft für Wilhelmshaven". Sie bekommen zwei Reisestipendien.

    Hinweis an die Redaktion
    Die Preise werden am Freitag, 27. Oktober 2000, um 16.15 Uhr im Leibnizhaus, Holzmarkt 5, vergeben. Für Fragen steht Ihnen die Pressestelle unter 0511/762-5355 gerne zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).