idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2000 14:38

Neue Initiative "Patentschutz und Erfinderberatung"

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz:
    In einer PRESSEKONFERENZ am Donnerstag, 26.10.2000, 11 Uhr (Campus Saarbrücken, Gebäude 5, 1. Etage, großer Sitzungssaal) wird die Initiative vorgestellt

    INNOVATIONSMANAGEMENT und SCHUTZRECHTSSTRATEGIEN sind die Schlüsselbegriffe einer Initiative des saarländischen Wirtschaftsministeriums, der saarländischen Patentanwälte, des Instituts für Rechtsinformatik sowie der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer/ KWT der Universität des Saarlandes.
    Mit dem Informations- und Beratungsangebot für Firmen, Firmengründer und Privatpersonen sollen die Patentaktivitäten im Saarland verstärkt werden.

    Im Rahmen der Initiative wird ab November 2000 an der Universität des Saarlandes sowohl eine zweistündige Vorlesung "Gewerblicher Rechtsschutz mit Schwerpunkt Patentschutz" für Interessenten aller Fakultäten angeboten, als auch eine einmal monatlich stattfindende Erfinderberatung eingerichtet.

    Gleich, ob es sich um technische Erfindungen, Produkt- oder Firmennamen, ein neues Design oder damit verbundene Fragestellungen handelt, bieten saarländische Patentanwälte im Rahmen der ERFINDERBERATUNG eine kostenlose, vertrauliche Erstberatung und vermitteln Lösungsansätze für alle Fragen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.

    Neben der Auswahl des passenden Schutzrechtes, der Recherchenstrategie und Fragen des Arbeitnehmer-Erfinderrechtes (sowohl aus Sicht des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers) werden auch Fragen bezüglich der Verletzung von Schutzrechten beantwortet.

    Die ERFINDERBERATUNG findet im Starterzentrum auf dem Universitätscampus in Saarbrücken statt.

    Die Patentanwälte stehen nach Voranmeldung an folgenden Tagen für Beratungsgespräche zur Verfügung

    Dienstag, 7.11.2000 o Dienstag, 5.12.2000 o Dienstag, 9.1.2001 o Dienstag, 6.2.2001 o Dienstag, 6.3.2001 o Dienstag, 3.4.2001

    Das Ministerium für Wirtschaft fördert Patentanmeldungen im Rahmen des Programmes zur Stärkung saarländischer Patentaktivitäten.
    In einer PRESSEKONFERENZ am Donnerstag, 26.10.2000, 11 Uhr (Campus Saarbrücken, Gebäude 5, 1. Etage, großer Sitzungssaal) wird die Initiative vorgestellt .

    Information:
    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der
    Universität des Saarlandes
    E-mail: kwt.merkle@rz.uni-sb.de
    Tel.: 0681/302-2656
    Fax: 0681/302-4142


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Law, Materials sciences, Politics
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).