idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2000 14:38

Neue Initiative "Patentschutz und Erfinderberatung"

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Einladung zur Pressekonferenz:
    In einer PRESSEKONFERENZ am Donnerstag, 26.10.2000, 11 Uhr (Campus Saarbrücken, Gebäude 5, 1. Etage, großer Sitzungssaal) wird die Initiative vorgestellt

    INNOVATIONSMANAGEMENT und SCHUTZRECHTSSTRATEGIEN sind die Schlüsselbegriffe einer Initiative des saarländischen Wirtschaftsministeriums, der saarländischen Patentanwälte, des Instituts für Rechtsinformatik sowie der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer/ KWT der Universität des Saarlandes.
    Mit dem Informations- und Beratungsangebot für Firmen, Firmengründer und Privatpersonen sollen die Patentaktivitäten im Saarland verstärkt werden.

    Im Rahmen der Initiative wird ab November 2000 an der Universität des Saarlandes sowohl eine zweistündige Vorlesung "Gewerblicher Rechtsschutz mit Schwerpunkt Patentschutz" für Interessenten aller Fakultäten angeboten, als auch eine einmal monatlich stattfindende Erfinderberatung eingerichtet.

    Gleich, ob es sich um technische Erfindungen, Produkt- oder Firmennamen, ein neues Design oder damit verbundene Fragestellungen handelt, bieten saarländische Patentanwälte im Rahmen der ERFINDERBERATUNG eine kostenlose, vertrauliche Erstberatung und vermitteln Lösungsansätze für alle Fragen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.

    Neben der Auswahl des passenden Schutzrechtes, der Recherchenstrategie und Fragen des Arbeitnehmer-Erfinderrechtes (sowohl aus Sicht des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers) werden auch Fragen bezüglich der Verletzung von Schutzrechten beantwortet.

    Die ERFINDERBERATUNG findet im Starterzentrum auf dem Universitätscampus in Saarbrücken statt.

    Die Patentanwälte stehen nach Voranmeldung an folgenden Tagen für Beratungsgespräche zur Verfügung

    Dienstag, 7.11.2000 o Dienstag, 5.12.2000 o Dienstag, 9.1.2001 o Dienstag, 6.2.2001 o Dienstag, 6.3.2001 o Dienstag, 3.4.2001

    Das Ministerium für Wirtschaft fördert Patentanmeldungen im Rahmen des Programmes zur Stärkung saarländischer Patentaktivitäten.
    In einer PRESSEKONFERENZ am Donnerstag, 26.10.2000, 11 Uhr (Campus Saarbrücken, Gebäude 5, 1. Etage, großer Sitzungssaal) wird die Initiative vorgestellt .

    Information:
    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der
    Universität des Saarlandes
    E-mail: kwt.merkle@rz.uni-sb.de
    Tel.: 0681/302-2656
    Fax: 0681/302-4142


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Politik, Recht, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).