Symposium des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim diskutiert die Auswirkungen der Deregulierung und gibt Handlungsempfehlungen für den Mittelstand
Am 17. November veranstaltet das Institut für Mittelstandsforschung in Mannheim sein 10. Symposium. Unter dem Titel "Energie für den Mittelstand - Konsequenzen aus der Deregulierung der Strommärkte" werden die Auswirkungen der Liberalisierung der Strommärkte erörtert. Zusätzlich bietet das Symposium für kleine und mittlere Unternehmen praktische Tips zur Bildung von Stromeinkaufsgemeinschaften sowie zum Tarif- und Energiemanagement.
Das Symposium findet am Freitag, 17. November 2000, von 9.30 - 18.00 Uhr in Mannheim statt. Veranstaltungsort ist das MARITIM Parkhotel Mannheim.
Informationen und Anmeldung beim Institut für Mittelstandsforschung unter Telefon 0621/ 181 - 2890 oder eMail: postmaster@mail.ifm.uni-mannheim.de.
Die Deregulierung der Strommärkte im Jahr 1998 hat tiefgreifende Änderungen für Stromanbieter und Stromverbraucher mit sich gebracht. Das Thema beschäftigt derzeit - rund eineinhalb Jahre nach Verabschiedung des Energiewirtschaftsgesetzes - wieder die Medien: Ankündigungen großer Stromerzeuger, Kraftwerkskapazitäten und Arbeitsplätze abzubauen, Subventionsgesetze zu erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung, die sich auf den Strompreis auswirken, sind nur zwei der aktuellen Schwerpunkte.
Viele mittelständische Unternehmer sind noch immer überzeugt, daß vorwiegend Großkunden von der Deregulierung der Strommärkte profitieren können. Die Veranstaltung bietet für diese Zielgruppe zum einen praktische Tips zur Organisation von Einkaufsgemeinschaften, zum anderen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie gerade kleine und mittlere Unternehmer über ein gezieltes Tarif- und Energiemanagement in ihren Betrieben beträchtliche Einsparungen erzielen können.
Weitere Informationen bei:
Stephanie Sandmaier
Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim
68131 Mannheim
Tel.: 0621 / 181-28 90
Fax: 0621 / 181-28 92
e-mail: sandmaier@mail.ifm.uni-mannheim.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).