idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2000 15:12

Zehn Jahre Interfakultäres Zentrum für Ethik in den Wissenschaften

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ethische Fragen aus Wissenschaft und Technik wie zum Beispiel zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln, Eingriffen in das menschliche Genom, den Möglichkeiten des Klonens oder den Auswirkungen der Informationswissenschaft sind in der modernen Gesellschaft stark umstritten. Daher hat die Universität Tübingen vor zehn Jahren das Interfakultäre Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) gegründet, das einen institutionellen Rahmen für eine kontinuierliche und wissenschaftlich fundierte Arbeit über Fragen der Bioethik und Wissenschaftsethik bietet. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des IZEW wird Prof. Dietmar Mieth, Sprecher des Vorstands des IZEW, im Rahmen einer Pressekonferenz eine Bilanz der bisherigen Arbeit ziehen. Dazu lade ich Sie sehr herzlich ein am

    Mittwoch, den 25.10, um 17.45 Uhr in den Konferenzraum des IZEW, Keplerstraße 17.

    Im Anschluss an die Pressekonferenz wird um 19 Uhr c. t. die Ringvorlesung "Verantwortliche Wissenschaft" für das Wintersemester 2000/2001 im Kupferbau, Hörsaal 21, feierlich eröffnet. Auf ein Grußwort des Rektors der Universität Tübingen, Prof. Eberhard Schaich, folgen Reden von Prof. Dietmar Mieth und der Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rats Prof. Vera Hemleben. Den Festvortrag über "Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Wissen-schaft" hält Prof. Albin Eser aus Freiburg.
    Mit freundlichen Grüßen

    (Janna Eberhardt)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).