idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2008 15:20

UDE: Kooperation mit WAZ Mediengruppe

Ulrike Bohnsack Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    NRW School of Governance mit neuem Partner

    Eine langfristig angelegte Kooperation haben die NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen (UDE) und die Essener WAZ Mediengruppe vereinbart. Am Mittwoch, 23. April, unterschrieben der Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe, Bodo Hombach, und der Wissenschaftliche Leiter der NRW School of Governance, Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte, eine Kooperationserklärung im Rahmen einer medienpolitischen Diskussionsveranstaltung an der UDE.

    Durch die Zusammenarbeit profitieren beide Institutionen: Praktische Erfahrungen von Journalisten fließen in die politikwissenschaftliche Ausbildung ein, gleichzeitig werden politikwissenschaftliche Erkenntnisse an die Redakteure vermittelt.

    Die NRW School of Governance und die WAZ Mediengruppe haben bereits ein gemeinsames Qualifizierungsprogramm für politische Journalisten erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Analyse aktueller politischer Themen aus Sicht der Politikwissenschaft und die Vermittlung der Ergebnisse an Volontäre und Redakteure. In einem ersten Workshop erörterte die NRW School of Governance die Auswirkungen der Reform der Gemeindeordnung und des Kommunalwahlrechts in NRW mit Volontären der WAZ Mediengruppe. Weitere Workshops sind geplant.

    Darüber hinaus organisiert die NRW School of Governance ein Promovendenprogramm für Nachwuchsakademiker, die an der Schnittstelle von Medien und Politik forschen. Die WAZ Mediengruppe fördert dieses Vorhaben.

    Als dritten Baustein der Kooperation richtet die WAZ Medien-gruppe einen Praktikumspool ein. Studierende des Master-Studienganges "Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung" können sich so mit dem Mediensystem aus erster Hand vertraut machen und ihr politikwissenschaftliches Wissen praktisch anwenden.

    Weitere Informationen: NRW School of Governance, Nico Grasselt und Markus Hoffmann, Tel. 0203/379-1302


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).