Mit einem Festkolloquium anläßlich seines 75. Geburtstages ehrt die Fakultät für Mathematik der Otto-von-Guericke-Universität am Mittwoch, dem 25. Oktober 2000, Professor Dr. Otfried Beyer. Der Mathematiker war von 1956 bis 1990 an der Magdeburger Universität tätig und baute u. a. die "Magdeburger Schule der Zuverlässigkeit" auf. In seiner bewährten Hand lag die Ausbildung von Generationen von Mathematikern, aber auch für die Mathematikausbildung der Ingenieurstudenten war Otfried Beyer verantwortlich.
Von großer Bedeutung ist seine Arbeit als Mitgründer und Herausgeber der international anerkannten Lehrbuchreihe MINÖL (Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte) sowie weiterer Lehr- und Fachbücher. Professor Beyers Gutachtertätigkeit in Promotions- und Habilitationsverfahren sowie in zahlreichen Berufungsverfahren für Universitäten und für die neuen Fachhochschulen zeugt von seinem hohen Ansehen.
Für seine Verdienste um die Magdeburger Universität wurde Prof. Dr. Otfried Beyer 1992 vom Senat der Universität zum Ehrensenator ernannt.
Professor Beyer wirkt auch heute noch aktiv bei Prüfungen und Gutachten in Promotionsverfahren mit.
Das Kolloquium findet am 25. Oktober 2000 von 13.00 bis 15.00 Uhr im Gebäude 05/Raum 205/Senatssaal/Universitätscampus statt.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).