Mit einem Festkolloquium anläßlich seines 75. Geburtstages ehrt die Fakultät für Mathematik der Otto-von-Guericke-Universität am Mittwoch, dem 25. Oktober 2000, Professor Dr. Otfried Beyer. Der Mathematiker war von 1956 bis 1990 an der Magdeburger Universität tätig und baute u. a. die "Magdeburger Schule der Zuverlässigkeit" auf. In seiner bewährten Hand lag die Ausbildung von Generationen von Mathematikern, aber auch für die Mathematikausbildung der Ingenieurstudenten war Otfried Beyer verantwortlich.
Von großer Bedeutung ist seine Arbeit als Mitgründer und Herausgeber der international anerkannten Lehrbuchreihe MINÖL (Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte) sowie weiterer Lehr- und Fachbücher. Professor Beyers Gutachtertätigkeit in Promotions- und Habilitationsverfahren sowie in zahlreichen Berufungsverfahren für Universitäten und für die neuen Fachhochschulen zeugt von seinem hohen Ansehen.
Für seine Verdienste um die Magdeburger Universität wurde Prof. Dr. Otfried Beyer 1992 vom Senat der Universität zum Ehrensenator ernannt.
Professor Beyer wirkt auch heute noch aktiv bei Prüfungen und Gutachten in Promotionsverfahren mit.
Das Kolloquium findet am 25. Oktober 2000 von 13.00 bis 15.00 Uhr im Gebäude 05/Raum 205/Senatssaal/Universitätscampus statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).