Erstes deutsches Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung am 30. Mai in Hamburg
2. Life Sciences Tag in Bergedorf am 28. Mai 2008, von 16.30 - 20 Uhr
Erstes deutsches Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung am 30. Mai in Hamburg:
Aufgrund der Wichtigkeit des Themas Life Sciences-Forschung und des steigenden Bedarfs an Informationsaustausch zwischen Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen organisiert das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" (FTZ ALS) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) das erste deutsche Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung. Ergänzend zu den Vorträgen renommierter Wissenschaftler werden Forschungsprojekte von Institutionen vor Ort ausgestellt. Die Veranstaltung versteht sich als eine begleitende Maßnahme zur BMBF-Initiative "Ideen zünden" und richtet sich an Hochschullehrer, Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen und Nachwuchswissenschaftler, Journalisten und andere Interessierte, die sich mit Fragen der Life Sciences-Forschung beschäftigen. Die HAW Hamburg lädt dazu am 30. Mai 2008, von 9 bis 16 Uhr, an das Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, ein.
2. Life Sciences Tag in Bergedorf am 28. Mai 2008, von 16.30 - 20 Uhr:
Mit dem 2. Life Sciences Tag möchten das Bezirksamt Bergedorf, die HAW Hamburg und der WSB Wirtschaft und Stadtmarketing für die Region Bergedorf die nachhaltige Etablierung eines Life Sciences-Netzwerks anregen. In Bergedorf sind bereits heute eine Vielzahl bedeutsamer und qualitativ hochwertiger Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der "Lebenswissenschaften" niedergelassen. Für ansiedlungswillige Betriebe bietet der Standort Bergedorf attraktive und ausbaufähige Gewerbeflächen. Mit der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg bietet Bergedorf Studierenden sowie ansässigen Betrieben eine hoch angesehene wissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung.
Kontakt und Rücksprache: HAW Hamburg, Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences", Fakultät Life Sciences, Dipl. Biol. Veronika Schulte, Tel. +49.40.428 75-6331, Fax 428 75 6499, E-Mail: veronika.schulte@haw-hamburg.de
http://www.hightech-strategie.de
http://www.wsb-bergedorf.de
http://www.haw-hamburg.de
Flyer Life Sciences Veranstaltung HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).