Erstes deutsches Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung am 30. Mai in Hamburg
2. Life Sciences Tag in Bergedorf am 28. Mai 2008, von 16.30 - 20 Uhr
Erstes deutsches Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung am 30. Mai in Hamburg:
Aufgrund der Wichtigkeit des Themas Life Sciences-Forschung und des steigenden Bedarfs an Informationsaustausch zwischen Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen organisiert das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" (FTZ ALS) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) das erste deutsche Kolloquium zum Thema Life Sciences-Forschung. Ergänzend zu den Vorträgen renommierter Wissenschaftler werden Forschungsprojekte von Institutionen vor Ort ausgestellt. Die Veranstaltung versteht sich als eine begleitende Maßnahme zur BMBF-Initiative "Ideen zünden" und richtet sich an Hochschullehrer, Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen und Nachwuchswissenschaftler, Journalisten und andere Interessierte, die sich mit Fragen der Life Sciences-Forschung beschäftigen. Die HAW Hamburg lädt dazu am 30. Mai 2008, von 9 bis 16 Uhr, an das Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, ein.
2. Life Sciences Tag in Bergedorf am 28. Mai 2008, von 16.30 - 20 Uhr:
Mit dem 2. Life Sciences Tag möchten das Bezirksamt Bergedorf, die HAW Hamburg und der WSB Wirtschaft und Stadtmarketing für die Region Bergedorf die nachhaltige Etablierung eines Life Sciences-Netzwerks anregen. In Bergedorf sind bereits heute eine Vielzahl bedeutsamer und qualitativ hochwertiger Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich der "Lebenswissenschaften" niedergelassen. Für ansiedlungswillige Betriebe bietet der Standort Bergedorf attraktive und ausbaufähige Gewerbeflächen. Mit der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg bietet Bergedorf Studierenden sowie ansässigen Betrieben eine hoch angesehene wissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung.
Kontakt und Rücksprache: HAW Hamburg, Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences", Fakultät Life Sciences, Dipl. Biol. Veronika Schulte, Tel. +49.40.428 75-6331, Fax 428 75 6499, E-Mail: veronika.schulte@haw-hamburg.de
http://www.hightech-strategie.de
http://www.wsb-bergedorf.de
http://www.haw-hamburg.de
Flyer Life Sciences Veranstaltung HAW Hamburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).