Einladung zur Pressekonferenz
Erstmals in Baden-Württemberg ist jetzt am Universitätsklinikum Heidelberg eine innovative Herzklappenoperation durchgeführt worden, mit deren Hilfe Herzklappen besonders schonend ersetzt werden können: Eine neue Aortenklappe wurde bei schlagendem Herzen durch einen kleinen Schnitt in Brustkorb und Herzspitze eingesetzt; auf die vorübergehende Stilllegung des Herzens durch Einsatz einer Herzlungenmaschine konnte verzichtet werden.
Dieser minimal-invasive Eingriff ist seit 2007 bislang nur an wenigen Herzzentren in Deutschland durchgeführt worden. Er eröffnet Hochrisiko-Patienten, bei denen ein Herzklappenersatz aus medizinischen Gründen bislang nicht möglich war, eine neue Chance. Der 81-jährige Heidelberger Patient hat sich von der Operation sehr gut erholt und wird in der kommenden Woche entlassen. Bei Vorbereitung und Durchführung des Eingriffs haben die beiden Heidelberger Universitätskliniken für Herzchirurgie und Kardiologie eng kooperiert.
Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung des neuen schonenden Verfahrens zum Herzklappenersatz bei einer Pressekonferenz am 7. Mai 2008 um 13 Uhr in der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Raum 329, Ebene 00.
Ihre Ansprechpartner sind:
- Prof. Dr. Hugo A. Katus, Ärztlicher Direktor Innere Medizin III, Medizinische Universitätsklinik Heidelberg
- Priv. Doz. Dr. Wolfgang Rottbauer, Oberarzt Innere Medizin III, Medizinische Universitätsklinik Heidelberg
- Prof. Dr. Matthias Karck, Ärztlicher Direktor Klinik für Herzchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
- Priv. Doz. Dr. Klaus Kallenbach, Oberarzt Klinik für Herzchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie zu der Pressekonferenz kommen werden oder an der Pressemappe interessiert sind!
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).