Deutsches Primatenzentrum
German Primate Center
Göttingen
Kellnerweg 4
6. Dezember 2000
13:30 - 18:00 Uhr
Das Graduiertenkolleg "Perspektiven der Primatologie" veranstaltet am 6. Dezember 2000 das Symposium "The common marmoset monkey in biomedical research: A model for human health and disease" Dieses internationale Symposium findet im Deutschen Primatenzentrum Göttingen statt und wird von E. Fuchs und A. Einspanier organisiert.
Referenten aus verschiedenen europäischen Forschungsinstitutionen berichten über aktuelle biomedizinische Untersuchungen an Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus). Die Tagung wird um 13.30 mit einem Einführungsvortrag von H. J. Kuhn eröffnet. Dem folgen Beiträge von C. Pryce über die neuroendokrine Entwicklung und deren Modifikation durch die Umwelt und A. Einspanier zum Thema der hormonellen Situation in Ovar und Uterus während der Implantation. P. Sanders stellt die männlichen Weißbüschelaffen als ein valides Modell zum Studium der Spermatogenese beim Menschen vor. C. Schnell diskutiert den Stellenwert von Weißbüschelaffen in der cardiovaskulären Forschung. B. t'Hart präsentiert neueste Daten über Weißbüschelaffen als Modell zum Studium von Multipler Sklerose. L. Annett diskutiert den Einsatz von Weißbüschelaffen in der Parkinson-Foschung. L. Harder zeigt, wie Lernuntersuchungen an dieser Primatenart durchgeführt werden können und stellt Weißbüschelaffen als Modell zum Studium der Alzheimer'schen Erkrankung vor.Die Tagung endet gegen 18 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: sstuber@www.dpz.gwdg.de
Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) helfen Krankheiten beim Menschen zu verstehen und adäquat zu b ...
None
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) helfen Krankheiten beim Menschen zu verstehen und adäquat zu b ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).