263/2000
24. Oktober 2000
Wohin entwickelt sich Pop? Auf der wissenschaftlichen Tagung mit dem Titel "Quo vadis? Pop" im Glaspavillon der Universität Essen am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. November, zum Thema "Trendmedium Pop(ulär) Musik - Wandel und Perspektiven" werden die Referenten diese Frage aus vielen Blickwinkeln beleuchten. Was kommt nach Techno und Hip Hop? Was birgt die neue Computer-Technik für Chancen und Risiken? Welche Folgen hat die Kommerzialisierung der Musik-Produktion? Jeweils ab 9 Uhr sprechen Professoren und Dozenten verschie-dener Hochschulen, die von Dr. Manfred Mai, Professor im Fachbereich Philoso-phie, Geschichts-, Religions- und Sozialwissenschaften, sowie Professor Dr. Klaus Neumann-Braun von der Uni Frankfurt, eingeladen wurden. Veranstalter sind die Universität Essen, die Sektion "Medien- und Kommunikationssoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und das Wissenschaftsministerium.
Mit dabei sind beispielsweise Professor Dr. Peter Wicke aus Berlin, der zum Thema "Von Mozart zur neuen Madonna - kulturgeschichtliche Aspekte der Popmusik" spricht. Professor Dr. Dr. Volker Kalisch aus Düsseldorf referiert über "Musik und Technik - zur Ambivalenz medial bedingter Freiheit", und interessant sind sicher-lich auch die Vorträge "Musik schafft Stadt - Musikwirtschaft und Regionalent-wicklung" von Dr. Friedrich Gnad aus Dortmund oder "Breaking, rapping, wri-
ting - zur street credibility des Hip Hop" von Dr. Gabriele Klein und Malte Fried-rich aus Hamburg. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83-20 87
Weitere Informationen: Professor Dr. Manfred Mai, Telefon (02 01) 1 83-35 97
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).