Der Botanische Garten der Freien Universität lädt anlässlich der bevorstehenden 9. UN-Naturschutzkonferenz in Deutschland und des internationalen Tages der Biodiversität ein zu einer Pressekonferenz. Im Mittelpunkt stehen die Aufgaben der Botanischen Gärten bei der Umsetzung der globalen und nationalen Strategien zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Pressekonferenz finden am Montag, dem 19. Mai 2008, um 10 Uhr statt im Botanischen Museum Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin.
Die Leitung des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem wird zur aktuellen Biodiversitätsdiskussion ein Statement abgeben. Darüber hinaus wird der für den 25. Mai 2008 geplante Aktionstag "Vielfalt erleben" im Botanischen Garten Berlin anlässlich der 9. UN-Naturschutzkonferenz vorgestellt.
Deutschland ist vom 19. bis zum 30. Mai 2008 Gastgeber der 9. UN-Naturschutzkonferenz. Den Rahmen dazu stellt die Konvention über Biologische Vielfalt (CBD), die 1992 in Rio de Janeiro beschlossen wurde. Die Weltgemeinschaft aus 190 Vertragsstaaten und der Europäischen Union beraten über Maßnahmen gegen die anhaltende Zerstörung unserer Natur. Botanische Gärten werden sowohl in der Internationalen Konvention als auch in der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt als wichtige Partner in der Umsetzung anerkannt.
Ihre Gesprächspartner sind:
o Prof. Dr. Thomas Borsch
(Direktor des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem BGBM und Professor für Systematik und Pflanzengeographie der Freien Universität Berlin)
o Prof. Dr. Albert-Dieter Stevens
(Abteilungsleiter Botanischer Garten, BGBM; Vorstandsmitglied im Verband Botanischer Gärten e. V.)
o Dr. Cornelia Löhne
(Wissenschaftspolitische Koordinatorin, BGBM)
Um Anmeldungen wírd bis 15. Mai gebeten:
Gesche Hohlstein
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie Universität Berlin
Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin
Tel. (030) 838 50134, Fax: (030) 838 50218, E-Mail: zebgbm@bgbm.org
Weitere Informationen:
Zum Aktionstag "Vielfalt erleben" im Botanischen Garten Berlin am 25. Mai 2008 anlässlich der 9. UN-Naturschutzkonferenz finden Sie unter http://www.bgbm.org/BGBM/pr/new/temp/Vielfalt_erleben_2008.htm
http://www.botanischer-garten-berlin.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Information technology, Law, Oceanology / climate, Politics
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).