Eröffnung der Foto-Ausstellung " Haut. Künstlerische Photographie" am 2. Juni 2008, um 19 Uhr, durch die Kultursenatorin Prof. Dr. Karin von Welck, Claus Mewes und Goesta Diercks vom Kunsthaus Hamburg, Ingo Taubhorn vom Haus der Photographie in Hamburg sowie Prof. Dr. Volker Steinkraus vom Dermatologikum Hamburg.
Ausstellungsdauer: 2. Juni bis 6. Juli 2008 im Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, 20095 Hamburg, Telefon +49 (0)40 335803, info@kunsthaushamburg.de (Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr).
Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium. Ihre Empfindsamkeit für Licht und die Fähigkeit zur Vermittlung sind mit der Photographie ver¬gleichbar. Haut und Photographie sind Gegenstand eines intensiven Sehens und Fühlens.
Auf Initiative von Prof. Dr. Volker Steinkraus, Gründer des DERMATOLOGIKUM Hamburg, bietet die 4. Triennale der Photographie nun zum dritten Mal den Rahmen für eine Ausstellung zur "Haut". Nach zwei Fotowettbewerben in 2002 und 2005 wurde ein neuer kreativer Impuls durch die Künstlerische Photographie gesucht. Es entstand die Idee einer Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für bildende Künste (HfbK) und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Studierende beider Fakultäten wurden eingeladen, das Thema "Haut" aus ihrer Sicht zu beleuchten. Sie erarbeiteten ihre Ausstellungsbeiträge in Seminaren mit Silke Grossmann und Egbert Haneke (HfbK) sowie Ute Mahler und Vincent Kohlbecher (HAW Hamburg).
Eine 9-köpfige Jury wählte im Haus der Photographie 22 Vorschläge für die abschließende Präsentation im Rahmen der Triennale der Photographie aus. Die Ausstellung wird in der Barlach Halle K des Kunsthauses gezeigt und wird kuratiert von Ingo Taubhorn (Haus der Photographie, Hamburg) mit Unterstützung von Claus Mewes und Goesta Diercks (Kunsthaus Hamburg). Begleitend zur Ausstellung produziert die Grafikklasse von Ingo Offermanns an der HfbK einen eigenständigen und aufwändig gestalteten Katalog.
Jurymitglieder:
Prof. Ute Mahler (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
Prof. Vincent Kohlbecher (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
Prof. Silke Grossmann (Hochschule für bildende Künste)
Egbert Haneke (Hochschule für bildende Künste)
Prof. F. C. Gundlach (Gründungsdirektor des Hauses der Photographie)
Ingo Taubhorn (Kurator am Haus der Photographie)
Claus Mewes (Leiter des Kunsthauses)
Goesta Diercks (Kurator am Kunsthaus)
Prof. Dr. Volker Steinkraus (Gründer des DERMATOLOGIKUM).
Kontakt: HAW Hamburg, Prof Vincent Kohlbecher, E-Mail: mail@kohlbecher.net
http://www.kunsthaushamburg.de
http://www.haw-hamburg.de
Arbeit von Studenten zum Thema Haut
Criteria of this press release:
Art / design, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).