idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2000 17:49

DAAD und BMZ stellen erste Evaluation der Postgraduiertenausbildung mit Entwicklungsländern vor

Friederike Schomaker Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Einladung zum Pressegespräch

    Der Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Erich Stather, und der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Prof. Dr. Theodor Berchem, laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am:

    Donnerstag, den 26.10.00
    um 16:00 Uhr
    im Dozentenzimmer (neben dem Senatssaal) der Universität Bonn

    In den Entwicklungsländern spielen die Hochschulen eine bedeutende Rolle bei der Fortentwicklung der Gesellschaft. Sie bilden nicht nur die Fach- und Führungskräfte ihrer Länder aus, sondern sie haben auch einen entscheidenden Einfluß auf gesellschaftliche Prozesse wie Demokratisierung oder Dezentralisierung. Dieses Potential sollte für die Entwicklungszusammenarbeit optimal genutzt werden.

    Aus Mitteln des BMZ fördert der DAAD seit 1987 35 Postgraduierten-Kurse zur Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Daß sich diese Investitionen lohnen, zeigt eine Studie, die der DAAD gemeinsam mit dem BMZ der Presse vorstellen möchte. Sie ist die erste Evaluationsstudie, die es erlaubt, Karriereverläufe von Absolventen verschiedener Postgraduierten-Programme nachzuvollziehen.

    Das Pressegespräch findet im Anschluß an die zweite Tagung der an diesem Programm beteiligten deutschen und ausländischen Hochschulen statt. Staatssekretär Stather und Präsident Berchem werden die Ergebnisse der bisherigen Entwicklungszusammenarbeit im Hochschulbereich vorstellen, eine Zwischenbilanz des Programms ziehen und künftige Perspektiven erläutern.

    Bitte teilen Sie uns mit (Tel.: 0228 / 882 581), ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen werden. (Bitte nur Zusagen).

    Redaktion: Stephan Geifes


    More information:

    http://www.daad.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).