Den ersten Platz im neuen bundesweiten CHE Ranking belegen die Bauwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie bereiten die Bauingenieur-Studierenden besonders gut auf den Arbeitsmarkt vor. Die Studieninhalte sind eng an den Erfordernissen der Berufspraxis ausgerichtet. Neben fachwissenschaftlichen Inhalten werden vor allem auch berufsqualifizierende Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt.
Professor Dr.-Ing. Jochen Menkenhagen: "Wir haben die Chance beim Umstellen auf die neue Bachelorstruktur genutzt. Zur besseren Vorbereitung auf das Berufsleben haben wir das Übermaß an fachlichem Knowhow zugunsten des Praxiswissens abgebaut." Die Studie des CHE bestätigt, dass es richtig war, beim Umstellen auf die Bachelor- und Masterstudiengänge die Lehre zu entschlacken, den Praxisbezug zu erhöhen und die sozialen Kompetenzen sowie die Methodenkompetenzen zu verbessern.
Die Bauingenieurstudierenden der Universität Duisburg-Essen lernen jetzt beispielsweise verstärkt Projekt- und Zeitmanagement sowie Planspiele oder Präsentationstechniken, vor allem durch Gruppenarbeit und Moderation. Außerdem wurde bei der Bewertung auch der Praxisbezug der Professoren und externe Praktiker sowie spezielle Praxisveranstaltungen gewertet.
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich für Reformen im Hochschulsystem einsetzt und im Zuge seiner Tätigkeit unterschiedliche Rankings und Ratings erstellt, um mehr Transparenz über die Leistungen der unterschiedlichen Hochschulen zu erzielen. An der Studie beteiligt war auch der Arbeitskreis Personalentwicklung (dapm), der sich aus Personalmarketingverantwortlichen von über 40 Großunternehmen zusammensetzt.
Redaktion: Christine Staroste, Tel. 0203/379-1482
Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Jochen Menkenhagen, Tel. 0201/183-2775, dekanat@bauwissenschaften.uni-due.de
Criteria of this press release:
Materials sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).