Studieren in Göppingen und China oder Mexiko - der neue Studiengang "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" der Hochschule Esslingen macht es möglich. Im Wintersemester 2008/2009 startet das Angebot am Standort Göppingen. Englischsprachige Vorlesungen und ein Auslandssemester gehören dazu. Die Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut.
"Mit der Einrichtung des Studiengangs "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" reagieren wir auf die starke Nachfrage nach Studienplätzen und Absolventen", begründet Thomas Rodach, Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, das zusätzliche Angebot. Der siebensemestrige Bachelor-Studiengang setzt seinen technischen Schwerpunkt auf die Automatisierungstechnik. Darüber hinaus reichen die Inhalte von Betriebswirtschaft über Softwareentwicklung, Simulation von Geschäftsprozessen in der "Digitalen Fabrik" bis zu internationalem Projektmanagement. Ein Teil der Vorlesungen ist englischsprachig, Spanisch kann als Wahlpflichtfach belegt werden und ein Auslandssemester gehört dazu.
Thomas Rodach ist sicher: "Der Studiengang bildet für einen Zukunftsmarkt aus." Denn viele mittelständische und große Unternehmen mit Tochterfirmen im Ausland suchten nach Mitarbeitern mit technischer und betriebswirtschaftlicher Ausbildung. Gute Sprachkenntnisse und Auslandserfahrung seien weitere Pluspunkte. Die Einstiegsgehälter seien entsprechend hoch und die Aufstiegschancen gut. Typische Arbeitsfelder sind Produktionsplanung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Geschäftsprozessmanagement, Controlling oder Unternehmensberatung.
Mit zunächst 20 Studierenden wird das "Internationale Wirtschaftsingenieurwesen" im Herbst 2008 in Göppingen starten, nach einem Jahr sollen pro Semester 40 Plätze angeboten werden. In Zusammenarbeit mit der Partnerhochschule in China strebt die Fakultät einen Doppelabschluss (Double Degree) an, der in beiden Ländern anerkannt wird.
Die Absolventen des international ausgerichteten Studiengangs profitieren von den guten Kontakten der Esslinger Hochschule zu ihren Partneruniversitäten. Sowohl die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Tongji-Universität (CDHAW) in Shanghai als auch ITESM (spanische Abkürzung für "Institut für Technologische und Höhere Studien Monterrey") in Mexiko sind international renommierte Universitäten mit besonders guten Studienbedingungen. Dort können die Studierenden während ihres Auslandssemesters wichtige Kontakte zu chinesischen oder lateinamerikanischen Unternehmen aufbauen. Die Fakultät ist zudem mit einer türkischen Hochschule in Gesprächen über eine Partnerschaft.
Aber auch der Studienstandort Göppingen kann mit guten Arbeitsbedingungen punkten: "Den Studierenden steht die hervorragende Laborinfrastruktur der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik zur Verfügung", nennt Prof. Thomas Rodach einen Vorteil des Standorts. Die angehenden Ingenieure wissen zudem das hervorragend ausgestattete neue Hochschulgebäude, die Projektarbeit in kleinen Gruppen und die gute Erreichbarkeit der Dozenten zu schätzen. Projekte mit mittelständischen Betrieben und Weltfirmen rund um Göppingen bieten den Studierenden ein ideales Sprungbrett zum Job.
Der Studiengang beginnt am 01.10.2008,
Anmeldeschluss ist der 15.07.2008.
Interessierte wenden sich an
Hochschule Esslingen
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Robert-Bosch-Str. 1
73037 Göppingen
Tel. +49(0)7161.679-1176
Fax +49(0)7161.679-2177
Cornelia.Pfeiffer@hs-esslingen.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).