idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2008 10:02

Kulturwirtschaftsbericht Niedersachsen 2007

Olaf Krawczyk Presseabteilung
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung

    Im niedersächsischen Kultursektor werden aktuell jährlich ca. 7 Mrd. Euro an finanziellen Mitteln bewegt. Gut 6 Mrd. stammen aus Umsätzen der Kulturwirtschaft, weitere 700 Mio. Euro sind öffentliche Ausgaben (Grundmittel) und gut 70 Mio. stammen aus intermediären Quellen wie Sponsoring, Stiftungen und Spenden. Speziell zu letzterem Bereich gibt es allerdings bundesweit erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Größenordnungen. Für die Abgrenzung der Kulturwirtschaft und deren quantitativer Bedeutung waren bei Erstellung des Berichtes ebenfalls unterschiedliche Modelle in der Diskussion. In weiten Fassungen macht allein der Umsatz der Kulturwirtschaft demnach 10 Mrd. Euro für Niedersachsen aus.

    Dies sind einige Ergebnisse des jüngsten niedersächsischen Kulturwirtschaftsberichtes, der nach einem Forschungsvorhaben des NIW aus dem Jahre 1993 zu diesem Thema und einem im Auftrag des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums 2002 erstellten Kulturwirtschaftsberichts nunmehr gemeinsam vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Kultur und vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium in Auftrag gegeben wurde.

    In dem in Kooperation mit icg Culturplan Unternehmensberatung Graz/Berlin erstellten Bericht geht es in einem zweiten Teil um die Wertschöpfungszusammenhänge im niedersächsischen Musiksektor. Basis für die hier gewonnenen Aussagen waren zahlreiche Gespräche mit Verantwortlichen und Aktiven des Musiksektors. Die Untersuchung zeigt, dass der Musiksektor auf allen Ebenen von kleinen und kleinsten Akteuren dominiert wird und der gesamte Musiksektor durch hohen Enthusiasmus der Akteure gekennzeichnet ist, der die oft schwierige wirtschaftliche Lage (über)kompensiert. Gleichwohl ist das öffentliche Engagement im niedersächsischen Musiksektor, in dem ca. 1 Mrd. Euro jährlich bewegt werden, anteilsmäßig höher als es für die Kulturwirtschaft insgesamt gilt. Mit diversen Aktivitäten zur Profilierung Niedersachsens als "Musikland" ist die öffentliche Hand hier zudem vermehrt tätig.

    Der Bericht steht als Download auf der Homepage des Ministeriums für Wirtschaft und Kultur http://mwk.niedersachsen.de zur Verfügung und kann in gedruckter Form beim NIW für 35,-- Euro bezogen werden. Ansprechpartner ist Dr. Rainer Ertel.


    More information:

    http://www.niw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Music / theatre
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).