Wissenschaftler der Freien Universität Berlin diskutieren mit Führungskräften der Daimler AG über "Technologische und strategische Pfade"
Können Kompetenz und Erfolg zum Handicap werden? Was geschieht, wenn sich ursprünglich erfolgreiche Strukturen und Entscheidungsabläufe innerhalb eines Unternehmens plötzlich als innovationsfeindlich entpuppen? Wissenschaftler des Instituts für Management und des Pfadkollegs der Freien Universität Berlin diskutieren mit Führungskräften der Daimler AG und Vertretern der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung über die Entstehung und mögliche Überwindung von eingefahrenen Strukturen, sogenannten Pfaden.
Die Pfadforschung beschäftigt sich mit Lock-Ins. Das sind Strukturen, die aufgrund ihrer permanenten - weil zunächst erfolgreichen - Wiederholung entstanden sind und im ungünstigsten Fall technologische Innovationen oder strukturelle Neuordnungen verhindern können. Das Auftaktthema der insgesamt dreiteiligen Veranstaltung heißt "Vom Innovationsvorsprung zur Kompetenzfalle: Strategische Pfade in Unternehmen". Die Veranstaltung will den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis fördern. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse wird bei Interesse zur Verfügung gestellt.
Zeit und Ort:
o Auftaktveranstaltung am 26. Mai 2008, 10 Uhr 30 bis 20 Uhr
o Haus Huth, Alte Potsdamer Straße 5, 10785 Berlin
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
o Dipl.-Soz. Anja Mante (Koordination), E-Mail: anja.mante@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).